MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Räikkönen gespannt auf erste F60 Ausfahrt

Nach einer durchwachsenen Saison 2008 zeigt sich Räikkönen wieder angriffslustig, muss sich aber erst an die neue F60 Optik gewöhnen.

Während man im Regelwerk große Veränderungen vorgenommen hat und der neue Ferrari F60 als "Rote Göttin" nicht mehr im mit Aerodynamik-Pailletten besetzten Kleid daherkommt, sondern im schlichteren roten Arbeitsanzug, hat Kimi Räikkönen für sich persönlich den Reset-Knopf gedrückt. Alle Enttäuschungen des Jahres 2008 seien abgehakt, erklärte der Weltmeister von 2007: "Das vergangene Jahr ist sicherlich nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Aber das ist nun Vergangenheit."

"Wir werden in diesem Jahr einen neuen Angriff fahren", machte der Finne im Rahmen der Ferrari-Präsentation deutlich. Einschränkend fügte Räikkönen hinzu: "Natürlich muss man erst einmal abwarten, wie gut das Auto nach den ganzen Regeländerungen überhaupt ist." Vizeweltmeister Felipe Massa wird den neuen F60 am Nachmittag zur Jungfernfahrt in Mugello ausführen. Auf die ersten Eindrücke darf man gespannt sein.

"Wir sind sehr zuversichtlich, dass unser Auto sehr gut sein wird. In den kommenden Wochen werden wir im Vergleich zu anderen Teams erkennen können, wo wir stehen", so Räikkönen weiter. "Wir wollen nattürlich die beiden Titel holen. Aber wir müssen erst einmal den ersten Eindruck bekommen und dann darauf aufbauen."

Der Finne gab offen zu, dass er sich an die neue Optik des Ferrari-Boliden gewöhnen musste. "Er sieht wegen der neuen Regeln deutlich anders aus", beschrieb der WM-Dritte des Jahres 2008 mit Blick auf den F60. "Wenn man ihn ein paar Mal gesehen hat, gewöhnt man sich daran. Er sieht anders aus, aber trotzdem gut. Ich freue mich schon darauf, ihn fahren zu sehen und zu erfahren, wie er läuft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück