MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ACC: Mattighofen

Pöschl: versöhnlicher ACC-Ausklang mit Sieg

Nach seinem Markenwechsel und Verletzungen ist der Tiroler Rudi Pöschl in der ACC 2009 über einen 3. Platz noch nicht hinaus gekommen.

Fotos: bikercom.at/Martin Petz

Vom Start weg schien klar, über wen der Sieg gehen würde: KTM-Pilot Sigi Bauer, der in seinem ersten ACC-Jahr bereits vor dem Finale als Gesamtsieger 2009 fest stand, bezog Beobachtungsposten hinter Pöschl und Bernhard Walzer (KTM).

Von dort hatte der 10-fache Ex-Motocross-Champ einen perfekten Ausblick auf das Treiben an der Spitze: Pöschl und Walzer duellierten sich hier Rad an Rad. Bis zu dem Zeitpunkt in Runde neun, als Walzer ein gebrochenes Vorderrad das Aus bescherte, wechselte die Führung mehrmals.

Duell um den Sieg

Aus dem Duell mit Bauer als Zuschauer wurde ein Duell mit Bauer und Pöschl als Hauptdarsteller. Nach Walzers Technikpech griff der 42-jährige Ex- Motocrosser ein und konnte sich sogar an der BMW von Pöschl vorbeischieben.

In der Folge flogen der Steirer und der Tiroler im Formationsflug um den höchst anspruchsvollen, wurzeligen Kurs.

„Es ist diesmal nicht so gut gelaufen wie sonst. Ich musste schon zuvor zweimal zu Boden und dann immer wieder auf Pöschl und Walzer aufschließen. Die vielen Wurzeln haben mich extrem gefordert“, so Bauer.

Wurzelige Entscheidung

Die Entscheidung im Rennen fiel in einer steilen Auffahrt. Bauer blieb hängen, musste noch einmal hinunter, neuerlich Anlauf nehmen und Pöschl war dahin.

Hinter dem Sieger Pöschl und Bauer wurzelte sich Markus Tischhart (KTM) auf den dritten Platz. Der Kärntner sicherte mit diesem Podiumsplatz auch seinen Vizemeistertitel in der ACC-Endwertung ab.

Gesamtdritter der ACC 2009 wurde Mattighofensieger Rudi Pöschl.

Bauer-Lob für ACC

ACC-Gesamtsieger Sigi Bauer zollt nach seinem ersten Jahr in der Austrian Cross Country Championship der Rennserie höchstes Lob:

„Ich habe nicht gewußt, wie es werden wird. Zwei Stunden Renndistanz waren völliges Neuland für mich. Aber die Serie ist toll, super organisiert und vom Zeitablauf her optimal“, so der Steirer.

Ergebnis ACC in Mattighofen

1. Rudi Pöschl, BMW 14 Runden
2. Sigi Bauer, KTM 14 Runden
3. Markus Tischhart, KTM 14 Runden
4. Matte Fält, KTM 14 Runden
5. Daniel Stocker, KTM 14 Runden
6. Harry Neumayr, KTM 13 Runden
7. Sven Steinberger, KTM 13 Runden
8. Dietmar Schneider, Husaberg 13 Runden
9. Erich Brandauer, Husaberg 13 Runden
10. Markus Auer, KTM 13 Runden

Endergebnis Austrian Cross Country Championship 2009

1. Sigi Bauer, KTM 150 Punkte
2. Markus Tischhart, KTM 117 Punkte
3. Rudi Pöschl, BMW 108 Punkte
4. Matte Fält, KTM 94 Punkte
5. Bernhard Walzer, KTM 93 Punkte
6. Daniel Stocker, KTM 91 Punkte
7. Erich Brandauer, Husaberg 82 Punkte
8. Mario Hirschmugl, KTM 78 Punkte
9. Sven Steinberger, KTM 74 Punkte
10. Niki Stelzmüller, Husaberg 70 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe