MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ACC: Nagycenk

Dritter Sieg en suite für Sigi Bauer

Nagycenk wird zum Triumphzug für die steirische Offroad-Armada, ex-Motocrosser Sigi Bauer bleibt die schnellste Konstante in der ACC.

wetzelsberger, www.ig-gatsch.at; Fotos: Panny, Sulzbacher

Die Austrian Cross Country Championship, Österreichs erfolgreichste Offroadrennserie, besteht 2009 aus einer Konstanten und mehrerer Variablen. Die Konstante heißt Sigi Bauer.

Der 42-jährige KTM-Pilot aus der Steiermark gewinnt auch den ACC-Lauf in Nagycenk und holt sich seinen dritten Sieg en suite.

Die variablen Podiumsplätze zwei und drei gehen diesmal an Mario Hirschmugl und Bernhard Walzer (beide KTM). Damit stehen gleich drei Steirer auf dem Siegespodest.

Kein Kraut gegen Bauer

Sigi Bauer ist auch im Endurosport nicht zu knacken. Der 10fache Ex-Motocross-Champion kontrolliert beim dritten ACC-Lauf vom Start weg das Feld. Aber er muss sich zur Wehr setzen: Mario Hirschmugl bleibt bis zur Schlussrunde in Sichtweite.

Erst dann kann sich Bauer etwas Luft verschaffen und liegt nach zwei Stunden Renndistanz den Hauch von einer Minute und 15 Sekunden voran.

Auch Walzer nur gute zwei Minuten zurück

Spannend bis zum Schluss bleibt es auch im Kampf um Platz drei. Thomas "Fuxxi" Günter (GER/Husaberg) hält sich lange auf Podiumskurs. Kurz nach Rennhalbzeit muss er jedoch den ehemaligen mehrfachen Endurostaatsmeister Bernhard Walzer ziehen lassen.

Walzer ist in der zweiten Rennhälfte einer der Schnellsten. Am Ende fehlt ihm auf seinen KTM-Markenkollegen Hirschmugl nur knapp eine Minute, auf Bauer sind es zweieinhalb.

Klare Trennung zwischen sehr guten Piloten und Ausnahmekönnern

ACC-Chef Bernd Hupfauf hat mit seinem Team in Nagycenk eine perfekte Cross Country-Strecke mit einem Mix aus schnellen Motocrosselementen und anspruchsvollem Enduro geschaffen.

Wer in der Profiklasse eine Chance auf einen Top 10-Platz haben wollte, musste eine grausliche, überhängende Auffahrt nehmen. Die angebotene Umfahrung hätte viel zu viel Zeit gekostet.

ACC-Lauf # 3 Nagycenk
1. Siegfried Bauer 9 Runden
(KTM, Team Life style)
2. Mario Hirschmugl 9 Runden
(KTM, Team KTM Euro Motors)
3. Bernhard Walzer 9 Runden
(KTM, Team KTM Österreich)
4. Thomas Günther 9 Runden
(Husaberg, Team Husaberg Ortema Deutschland)
5. Daniel Stocker 9 Runden
(KTM, Team RT 2Rad Lenz Rottenmann)
6. Herbert Lindtner 9 Runden
(Sherco, Team Cofain 699/Der Reitwagen)
7. Matte Fält 9 Runden
(KTM, Team Racing Team Schalchen)
8. Erich Brandauer 9 Runden
(Husaberg, Team Cofain 699/Der Reitwagen)
9. Niki Stelzmüller 9 Runden
(Husaberg, Team Terra X Dream)
10. Andreas Ponweiser 9 Runden
(KTM, Team Racing Team Tschiggerl Parkett)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach