MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Baja 300 Powerdays Germany

Aigner gegen alle

Spektakuläre Leistungs-Show mit vier und zwei Rädern: Europäische Topstars wollen es der versammelten US-Offroad-Elite zeigen.

Sechs Wochen vor dem Startschuss der Baja 300 Powerdays Germany (24.-26. Juli) steht fest: Die Stars des Rallyesports, unter ihnen Andi Aigner, Ex-Weltmeister Petter Solberg, US-Meister und Action-Star Ken Block, Publikumsliebling Gigi Galli sowie Ex-Europameister Armin Schwarz als Initiator der Powerdays treffen bei diesem Offroad-Event zum ersten Mal auf die absolute Spitze des US-Wüstenrennsports.

Die Powerdays avancieren damit zum Offroad-Weltgipfel. Auch Andreas Aigner, der amtierende Rallye-Weltmeister der serienahen Klasse, reist zum Offroad-Spektakel des Jahres nach Deutschland.

Er fuhr am ersten Juni-Wochenende bei seiner Baja-Premiere im 640 PS starken "Unlimited"-Buggy in der amerikanischen SCORE Series auf Anhieb auf Platz 3 und zeigte den US-Stars vor ihrem Europa-Auftritt die Zähne - Motorline.cc hat berichtet.

Stars & Cars

Auf der Fahrerseite bereichert neben Aigner auch der mehrmalige Middle East-, Marathon-Weltcup-Champion und Produktionswagen-Rallyeweltmeister von 2006, Nasser Al-Attiyah die Nennliste. Er ist auch aktueller Tabellenführer der PWRC-Weltmeisterschaft.

Top-News auch für die aus Polen und Tschechien erwarteten Fans: der mehrfache polnische Meister Leszek Kuzaj wird das "Team Europa" verstärken und in einem speziellen Porsche Cayenne Transsyberia antreten. Zudem wird aus Tschechien Roman Kresta einen topaktuellen Peugeot 207 Super 2000 um den speziell angelegten, 2,3 Kilometer langen Schotter-Kurs treiben.

Sal Fish als Chef der SCORE International Offroad Series bringt seine Stars wie Jesse James, B.J. Baldwin und Martin Christensen nach "Good Old Europe".

KTM mit Werksteam dabei

Staraufgebot auch bei den Motorrädern: Neben dem KTM-Werksteam mit dem zweifachen Dakar-Sieger Cyril Despres, Motocross-Freestyler Petr Pilat sowie dem Lokalmatador Markus Kehr schicken die Werksmannschaften von BMW Enduro und Husqvarna ihre Topfahrer.

So werden unter anderem Enduro-Champion Anders Eriksson aus Schweden und sein dänischer Teamkollege Andreas Lettenbichler jeweils auf einer Werks-BMW G 450 X antreten.

Husqvarna Motocycles schickt den Italiener Andrea Cervellin mit einer TC 250 sowie Cyril Despres' französischen Christophe Martin mit einer TC 450 auf die wilden Single-Trails in der Lausitz.

Vom Power-Truck zum Elekro-Bike

Auch auf der Fahrzeugseite bieten die Baja 300 Powerdays Germany eine einzigartige Action-Show: Von den 850 PS starken Trophy Trucks und ihre 640 PS-Buggy-Cousins aus der US-SCORE-Series, über die mit reichlichem Drehmoment aufwartenden World Rally Cars oder die leichten, aber lautstarken Super 2000 Rallye-Geschosse bis hin zu Motocross-, Freestyle- und Enduro-Bikes ist alles am Start, was abseits befestigter Straßen im Renntempo unterwegs ist.

Und künftig unterwegs sein wird: Denn das Elektro Dirtbike Quantya Track erlaubt einen faszinierenden Blick in die Zukunft. Das batteriebetriebene Power-Paket wird mit reichlich Drehmoment und fast lautloser Fortbewegung bei den Powerdays auch auf übelstem Geläuf für Staunen bei Fans und Fachleuten sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Baja 300 Powerdays Germany

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1