MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die heiße Phase am Berg beginnt

Nach St. Peter am Kammersberg und Naas bei Weiz übersiedelt der Bergrallye-Troß am 6. September ins weststeirische Lobming bei Voitsberg.

S.-H. Rieger

Und man fühlt buchstäblich das Knistern, die Anspannung bei den einzelnen Teams und den Piloten, daß das Meisterschaftsfinish immer näher kommt.

Relativ gelassen blicken der Ratscher Andy MARKO STW Audi A4 (- 2000 ccm), Rupert SCHWAIGER Porsche 911 (+ 2000 ccm 2WD) und Jürgen PRATL Renault Clio (Gruppe H – Rallye – 2000 ccm) den letzten 3 Läufen entgegen. Grund dafür ein komfortables Punktepolster, da sollte in den letzten 3 Läufen nichts mehr passieren.

Umso härter dafür der Kampf in den anderen Klassen. In der hubraumstärksten Klasse haben die beiden Lancia Piloten Franz NOWAK und Felix PAILER den Titel noch nicht abgeschrieben. Hanspeter LABER Gabat Cosworth als Führender wird sich heftiger Attacken der beiden Lancisti erwehren müssen.

Auch in der 1600er Klasse wird sich Titelverteidiger Christian PFEIFER Fiat Ritmo strecken müssen um sich den Pertlsteiner Golf Piloten Robert UNGER vom Leib zu halten.

Für Hausherr Werner JUD VW Golf GTI gilt es eine bisher solide Saison mit einem guten Ergebnis beim Heimrennen zu krönen. Ziel des Weststeirers am Ende der Saison in der stark besetzten 2 Liter Klasse einen Top fünf Platz zu erreichen.

Für den zweiten Lokalmatador und Klubkollegen August Gratzer Lancia Beta ist in der historischen Klasse Platz drei in Sichtweite „Das pack ich“ so ein kämpferischer Gustl.

Die Vorbereitungen für das Rennen laufen bereits auf Hochtouren, in den nächsten Tagen werden noch Reifen, Strohballen und Absperrbänder an die Strecke gebracht um optimale Sicherheit für Fahrer und Zuschauer zu gewährleisten.

Jetzt hofft man nur auf ideales Wetter und dann steht einem spannenden Rennen nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lobming

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10