MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die heiße Phase am Berg beginnt

Nach St. Peter am Kammersberg und Naas bei Weiz übersiedelt der Bergrallye-Troß am 6. September ins weststeirische Lobming bei Voitsberg.

S.-H. Rieger

Und man fühlt buchstäblich das Knistern, die Anspannung bei den einzelnen Teams und den Piloten, daß das Meisterschaftsfinish immer näher kommt.

Relativ gelassen blicken der Ratscher Andy MARKO STW Audi A4 (- 2000 ccm), Rupert SCHWAIGER Porsche 911 (+ 2000 ccm 2WD) und Jürgen PRATL Renault Clio (Gruppe H – Rallye – 2000 ccm) den letzten 3 Läufen entgegen. Grund dafür ein komfortables Punktepolster, da sollte in den letzten 3 Läufen nichts mehr passieren.

Umso härter dafür der Kampf in den anderen Klassen. In der hubraumstärksten Klasse haben die beiden Lancia Piloten Franz NOWAK und Felix PAILER den Titel noch nicht abgeschrieben. Hanspeter LABER Gabat Cosworth als Führender wird sich heftiger Attacken der beiden Lancisti erwehren müssen.

Auch in der 1600er Klasse wird sich Titelverteidiger Christian PFEIFER Fiat Ritmo strecken müssen um sich den Pertlsteiner Golf Piloten Robert UNGER vom Leib zu halten.

Für Hausherr Werner JUD VW Golf GTI gilt es eine bisher solide Saison mit einem guten Ergebnis beim Heimrennen zu krönen. Ziel des Weststeirers am Ende der Saison in der stark besetzten 2 Liter Klasse einen Top fünf Platz zu erreichen.

Für den zweiten Lokalmatador und Klubkollegen August Gratzer Lancia Beta ist in der historischen Klasse Platz drei in Sichtweite „Das pack ich“ so ein kämpferischer Gustl.

Die Vorbereitungen für das Rennen laufen bereits auf Hochtouren, in den nächsten Tagen werden noch Reifen, Strohballen und Absperrbänder an die Strecke gebracht um optimale Sicherheit für Fahrer und Zuschauer zu gewährleisten.

Jetzt hofft man nur auf ideales Wetter und dann steht einem spannenden Rennen nichts mehr im Wege.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lobming

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage