MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Laber zementiert seine Tabellenführung

Für Hanspeter Laber hat sich die Reise nach Lobming bei Voitsberg ausgezahlt, er nimmt vom neunten Lauf der Saison volle Punkte mit.

S. –H. Rieger

Sonniges, trockenes Wetter, angenehme Temperaturen und 1700 Zuschauer, das sind die Eckdaten des 9. Laufes zum Bergrallyecup im weststeirischen Lobming.

74 Piloten stellten sich dem Starter zum 1. Trainingslauf, der recht turbulent begann Renault Pilot Wolfgang SCHUTTING rutschte in einer Linkskehre in den Graben, beim Suzuki von Gerald PUCHER platzte der Motor und auch der Südsteirer Franz KAHR mußte seinen Nissan GTI mit Technikproblemen, ebenso wie Stefan WIEDENHOFER Mitsubishi EVO VI Differenzialschaden abstellen. Bis auf Gerald PUCHER und Stefan WIEDENHOFER standen aber alle beim 1. Rennlauf am Start.

Es entwickelte sich ein Training ganz nach dem Geschmack der Fans. Felix PAILER fuhr im 1. Training Bestzeit mit 54:26 sec. vor Hanspeter LABER Ford 54:48 sec. Laber konterte dann im 2. Trainingshead mit 54:35 sec. gegenüber 54:65 sec. von PAILER.

Also ein Hundertstelkrimi auf höchstem Niveau zu dem sich auch Porsche Pilot Rupert SCHWAIGER und Andy MARKO STW Audi Quattro A4 hinzugesellten was den Tagessieg am Nachmittag spannend machte.

Jürgen PRATL Renault Clio, Günther STROHMEIER Alfasud waren Trainingsbeste in Ihren Klassen.
In den restlichen Klassen wird ein beinharter Fight erwartet, da die jeweiligen Fahrer ganz eng beisammen waren.

Rennen:

Der Südsteirer Hanspeter LABER Ford Cosworth konnte sich mit einem Vorsprung von 1,42 sec. auf Felix PAILER Lancia Integrale als Tagessieger beim 9. Lauf der heurigen Saison in Lobming / Voitsberg feiern lassen.

Zwei Laufbestzeiten, wovon Laber im ersten mit 52:96 sec. Tagesbestzeit erzielte, genügten dem Südsteirer, nur im letzten Lauf mußte Er sich ganz knapp um 5 Hundertstel Sekunden Felix PAILER geschlagen geben. Dritter Gesamt der Koglhofer Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo.

Die einzelnen Klassen:

+ 2000 ccm 4 WD
Der Gleinstättner Hanspeter LABER lässt im Meisterschaftsfinish anscheinend nichts mehr anbrennen. Der Ford Cosworth Pilot feiert heuer seinen 4. Klassensieg und eilt mit Riesenschritten Richtung Titel. Felix PAILER hadert etwas mit dem Schicksal im zweiten Lauf kurz verschaltet, daß kostete einige Zehntel. Franz Nowak ebenfalls Lancia erreicht mit drei ausgeglichenen Läufen Rang drei und freut sich schon auf’s Heimrennen am 27. September. „Wir können den Fans eine tolle Show garantieren.“

+ 2000 ccm 2 WD
Mit dem heutigen Sieg fixiert der Koglhofer Porsche Pilot Rupert SCHWAIGER vorzeitig den Titel 2009 in seiner Klasse. Ex equo auf Platz zwei Manfred PLATZER BMW und Karl – Heinz BINDER Ford Sierra. Für die beiden geht es in den beiden letzten Läufen noch um den Vizetitel.

- 2000 ccm
In überzeugender Manier sichert sich mit dem Punktemaximum von 180 Pkt. (9 Läufe – 9 Siege) der Ratscher Andy MARKO STW Audi Quattro A4 zwei Rennen vor Schluss den Cupsieg bei den 2 Liter Fahrzeugen und ist damit erster Anwärter auf den OSK – Pokalsieg 2009. Der Fladnitzer Scirocco Pilot Michael AUER unterstreicht auch diesmal seine gute Leistung mit Platz zwei. Auf Platz 3 der Paldauer Peter RACK Opel Corsa.

- 1600 ccm
Nichts für schwache Nerven das Duell um den Cupsieg bei den 1600ern. Mit dem heutigen Sieg hat der Pertlsteiner VW Golf Pilot Robert UNGER an Pkt. mit Christian PFEIFER Fiat Ritmo gleichgezogen. Beide halten jetzt ex equo mit 132 Pkt. Platz eins in der Tabelle nach 9 Läufen. Dritter heute der NÖ Manuel Michalko Citroen.

Gruppe H + 2000 ccm
4. Sieg in der heurigen Saison für den Mixnitzer Dieter HOLZER Mitsubishi EVO VIII vor dem Dienersdorfer Manfred FUCHS Lancia der in den letzten beiden Läufen sicher alles geben wird. Auf Platz 3 der Loipersdorfer Mario PAPST Subaru. Pech hatte der Weizer Stefan WIEDENHOFER Mitsubishi EVO VI der mit Differenzialschaden WO geben mußte.
Gruppe H – 2000 ccm
Lupenreine Weste und Punktemaximum für den Breitenauer Renault Clio Piloten Jürgen PRATL. Er ist damit der dritte Pilot der sich damit vorzeitig den Titel gesichert hat. Auf Platz 2 heute sein ewiger Konkurrent Michi KUBICA ebenfalls Renault Clio und dritter der Kärntner Christian TSCHEMER Opel Kadett.

Gruppe A und N – 2000 ccm
Erster Sieg für den jungen Feldbacher Patrick LORENZER Peugeot 106 GTI. Drei Laufbestzeiten sprechen hier eine deutliche Sprache. Auf Platz zwei der Wiener Hans BREI Honda Civic. Helmut HERZOG Renault Clio R3 bleibt gesamt weiter in Führung in dieser Kategorie obwohl der Weizer an diesem Wochenende 2 Läufe zur Slowenischen Tourenwagenmeisterschaft bestritt wo Er seine Führung in diesem Championat mit 2 zweiten Plätzen weiter ausbauen konnte.

Historische Klasse
Mit seinem 3. Sieg in der laufenden Saison kommt der Lödersdorfer Mario KRENN Ford Escort dem derzeit führenden Hatzendorfer Nikolaus WOLF Fiat immer näher, derzeit trennen die beiden nur 5 Pkt.
Auf Platz 2 heute der NÖ Adi Hochecker Opel vor dem Tiroler Alois HECHENLEITNER Ford Escort.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lobming

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden