MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Seggauberg

Tagessieg für Felix Pailer

Vor rund 2.500 Zuschauern und bei angenehmen Temperaturen wurde dieser sechste Lauf der Saison zu einem richtigen Rennsportfestival.

S.-H. Rieger

Viele Zuschauer die bereits am Vormittag dem Training beiwohnten sahen den Führenden der hubraumstärksten Klasse Hanspeter LABER aus Gleinstätten auf dem Gabat Cosworth in beiden Trainingsläufen, beste Zeit 45:38 Sec. voran und er schlüpft damit auch in die Favoritenrolle für den Tagessieg am Nachmittag.

Ihm am nächsten kommt Hausherr Andy MARKO im STW Audi A4 der nur 0,11 Sec. auf LABER einbüßt und damit auch Bestzeit in der 2 Liter Klasse aufstellt.

Stefan WIEDENHOFER Mitsubishi EVO VI, Jürgen PRATL Renault Clio, Hans BREI Honda Civic, Günther STROHMEIER Alfasud, Mario KRENN Ford Escort waren in Ihren Klassen beim Training voran.

Einige Verbremser in der ersten Linkskurve und ein Ausrutscher von Mario KREMENER VW Golf verliefen glimpflich, sorgten aber bereits für Actionstimmung unter den Zuschauern.

Rennen:

Dominierte der Gleinstättner Hanspeter LABER Ford Cosworth das Training, so wuchs der Haslauer Felix PAILER Lancia im Rennen über sich hinaus und setzte vor allem im 2. Rennlauf mit einer Zeit von 44:09 sec. den Grundstein für den Tagessieg in Seggauberg.

Für den Haslauer war dies der erste Tagessieg beim Herzog Motorsport / Fundgrube Bergrallyecup in der heurigen Saison. Felix PAILER damit der große Triumphator bei diesem letzten Lauf vor der Sommerpause.

Die einzelnen Klassen:

+ 2000 ccm 4 WD

Sieg für den Haslauer Felix PAILER Lancia Integrale der mit 2 Laufbestzeiten mit 1.25 sec. Vorsprung auf den Südsteirer Hanspeter LABER Gabat Cosworth, der zwar im letzten Rennlauf Bestzeit fixierte, aber den Haslauer nicht mehr abfangen konnte. Starke Leistung wiederum des Weizer Cosworth Piloten Reinhard SCHLEGL der mit 3 konstanten Läufen auch Rang drei in der Klasse belegte.

+ 2000 ccm 2 WD

Rupert SCHWAIGER Porsche 911 dominiert nach Belieben die 2 Radklasse + 2000 ccm und feiert damit seinen 6. Sieg in Folge. Dahinter kämpfen Manfred PLATZER BMW, Karl – Heinz BINDER Ford Sierra und Gottfried TRAINTINGER Opel um die Plätze. So war auch diesmal die Reihenfolge.

- 2000 ccm

Andy MARKO STW Audi A4, wer sonst der überragende Pilot, bei seinem Heimrennen in der 2 Liter Klasse auch diesmal gab es für die Konkurrenz nichts zu holen. Mit einem Vorsprung von 5,23 sec. verwies er den Fladnitzer Michael AUER VW Scirocco auf Platz zwei. Drifterkönig Hermann BLASL Opel konnte einen schönen Erfolg mit Platz 3 verbuchen.

- 1600 ccm

Zwei W Golf Piloten duellierten sich hier um den Klassensieg. Am Ende hatte der Pertlsteiner Robert UNGER VW Golf die Nase vorn. zweiter der Passauer Helmut MAIER auf einem VW Spieß Golf. Auf Platz 3 der Laßnitztaler Christian PFEIFER Fiat Ritmo der jetzt auch ex equo mit Robert UNGER diese Klasse anführt. Beide haben 97 Pkt. auf dem Konto.

- 1400 ccm

Schöner Sieg für den Lokalmatador Günther STROHMEIER Alfa aus Großklein der Gerhard SCHERRMANN Suzuki Swift und Michael FASERL VW Polo auf die Plätze verweist.

Gruppe H + 2000 ccm

Eine ganz enge Sache zwischen Dieter HOLZER Mitsubishi EVO VIII der diese Kategorie gewinnt vor Markus BINDER Ford Cosworth und Stefan WIEDENHOFER Mitsubishi EVO VI. die drei gerade mal getrennt durch 0,37 sec.

Gruppe H – 2000 ccm

Auch hier spiegelt sich die Dominanz von Jürgen PRATL wieder 6. Sieg in Folge für den Breitenauer vor Michael KUBICA beide Renault Clio. Dritter hier Opel Pilot Christian TSCHEMER.

Gruppe A und N – 2000 ccm

Der Wiener Hans BREI Honda Civic und der Feldbacher Patrick LORENSER Peugeot duellierten sich in Abwesenheit von Helmut HERZOG um den Klassensieg, wobei der Wiener BREI mit 0,38 sec. Vorsprung das bessere Ende für sich hatte. Dritter Leopold HAIDEN auf Seat Ibiza.

Historische Klasse

Der Lödersdorfer Mario KRENN Ford Escort feiert in dieser Klasse seinen ersten Sieg. Mit Platz 2 sichert sich der Hatzendorfer Nikolaus WOLF Fiat aber weiterhin die Führung in dieser Kategorie. Dritter wird der Voitsberger August GRATZER Lancia Beta.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Seggauberg

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.