MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
British F3: Donington

Zweiter Saisonsieg für Grubmüller

Walter Grubmüller gewinnt in Donington sein zweites Formel-3-Rennen und schafft auch im anderen Rennen den Sprung aufs Podium.

Die Ausgangsposition für das HiTech Racing Team vor dem elften Lauf zur britischen Formel 3 Meisterschaft war denkbar günstig. Der Niederländer Renger van der Zande startete aus der Pole Position, der Österreicher Walter Grubmüller neben ihm, ebenfalls in der ersten Reihe.

Als Dritter ging der australische Meisterschaftsleader Daniel Ricciardo mit einem Vorsprung von 23 Punkten auf Grubmüller ins Rennen. Die Wettersituation kurz vor dem Start auf der nächstjährigen britischen Formel 1 Strecke war ziemlich unklar.

Es regnete leicht, im Verlauf des Rennens über 28 Runden trocknete die Strecke aber auf. Die HiTech-Boys waren am Start überlegen und fuhren sich bis zur 9. Runde einen kleinen Vorsprung heraus. Dann kam das Safety-Car auf die Strecke, somit konnten alle gefährlichen Konkurrenten wieder aufholen.

Ricciardo, der nach einem schlechten Start bis auf Platz Sieben zurückfiel, profitierte davon und konnte sich wieder auf einen Podiumsplatz heranarbeiten. Trotzdem war der HiTech Doppelerfolg durch Walter Grubmüller und Renger van der Zande ungefährdet.

„Grubi“ gewann nach Hockenheim in Donington sein zweites Formel 3 Rennen in der britischen Meisterschaft und lag vor dem zweiten Rennen nur mehr 15 Punkte hinter Ricciardo:

„Ich hatte einen perfekten Start, konnte noch vor der ersten Kurve an meinen Teampartner Renger vorbei gehen. Die Strecke war durch den Regen äußerst rutschig, man musste verdammt aufpassen um nicht abzufliegen. Dann kam die Safety-Car-Phase; wir haben den ganzen Vorsprung wieder verloren. Ich musste hart pushen um wieder einen kleinen Abstand herzustellen. Sonst bin ich ein fehlerloses Rennen gefahren. Ich freue mich natürlich, dass ich den Rückstand auf Ricciardo etwas verkleinern konnte. Nun bräuchten wir am Nachmittag noch so ein ähnliches Rennen.“

Auch Renger van der Zande zeigte sich mit dem Ausgang des Rennens zufrieden.“ Ich bin für das ganze Team und auch für Mercedes sehr froh, dass wir diesen Doppelerfolg feiern konnten. Das gibt der gesamten Mannschaft wieder viel Auftrieb und Optimismus. Am Nachmittag wird es etwas schwieriger, da Ricciardo aus der Poleposition startet und der schon am Vormittag in den einzelnen Abschnitten der Strecke sehr schnell war“

Ergebnis des 1. Rennens in Donington:

01. Walter Grubmüller/AUT, Hitech Dallara-Mercedes, 30:28:106 Minuten
02. Renger van der Zande/NED, Hitech Dalla.-Mercedes, + 0,656 Sek.
03. Daniel Ricciardo/AUS, Carlin Dallara-Volkswagen, + 1,182
04. Carlos Huertas/COL, RR Dallara-Mercedes, + 6,660
05. Adriano Buzaid/BRA, T-Sport Dallara-Volkswagen, +9,882
06. Max Chilton/GBR, Carlin Dallara-Volkswagen, + 11,245
07. Riki Christodoulou/GBR, Fortec Dallara-Mercedes, + 12,479
08. Daisuke Nakajima/JPN, RR Dallara-Mercedes, + 13,097
09 . Jay Bridger/GBR, Litespeed Mygale-Mugen Honda, + 17,760
10. Wayne Boyd/GBR, T-Sport Dallara-Volkswagen, + 20,692

Lauf 2

Nach dem Doppelerfolg am Vormittag starteten die beiden HiTech-Piloten aus der zweiten Startreihe. Vor ihnen gingen Ricciardo und der Brasilianer Adriano Buzaid ins Rennen.

Nach dem Start übernahm Ricciardo die Führung vor Buzaid. Grubmüller war Vierter. In der achten Runde kam es zu einer Berührung zwischen Ricciardo und Zande.

Die Rennleitung verhängte drei Runden vor dem Ende des Rennens gegen den HiTech-Piloten, eine Durchfahrtsstrafe, die van der Zande wegen eines Defektes im Radio nicht hören konnte. Darüber wird derzeit noch verhandelt.

In der Zwischenzeit konnte sich bei strömenden Regen der Brite Wayne Boyd nach vor kämpfen und sicherte sich nach 25 Runden den ersten Sieg vor Adriano Buzaid und Walter Grubmüller.

Grubmüller zum Rennen: „Durch den einsetzenden Regen war das Rennen äußerst schwierig. Ich hatte alle Mühe das Auto bei diesen rutschigen Bedingungen überhaupt auf der Strecke zu halten. Durch einen kleinen Fehler ist Boyd an mir vorbeigegangen, dadurch wurde ich Dritter. Mit dem Wochenende in Donington mit einem Sieg und einem dritten Platz kann ich mehr als zufrieden sein.“

Renger van der Zande war wegen seiner gegen ihn verhängten Duirchfahrtsstrafe mehr als sauer: „Wenn einer an dieser Kollision schuld war, dann war es Ricciardo und nicht ich. Ich hoffe, die Stewards werden das noch klären können.“

Ergebnis des zweiten Rennens in Donington:

01. Wayne Boyd/GBR, T-Sport Dallara-Volkswagen, 30:13:649
02.Adriano Buzaid/BRA, T-Sport Dallara-Volkswagen, + 6,082 Sek.
03. Walter Grubmüller/AUT, Hitech Dallara-Mercedes, + 7,362
04. Renger van der Zande/NED, Hitech Dalla.-Mercedes, + 7,936 ,Penalty möglich
05. Carlos Huertas/COL, RR Dallara-Mercedes, + 8,308
06. Daniel Ricciardo/AUS, Carlin Dallara-Volkswagen, + 10,452
07. Henry Arundel/GBR, Carlin Dallara-Volkswagen, + 11,994
08. Max Chilton/GBR, Carlin Dallara-Volkswagen, + 13,462
09. Jay Bridger/GBR, Litespeed Mygale-Mugen Honda, + 14,168
10. Daisuke Nakajima/JPN, RR Dallara-Mercedes, + 15,305
11. Riki Christodoulou/GBR, Fortec Dallara-Mercedes, + 16,503

Gesamtwertung der britischen Formel 3 Meisterschaft nach zwölf gefahrenen Läufen:

1. Daniel Ricciardo (AUS) Carlin-Volkswagen, 139 unkte, 2. Walter Grubmüller (AUT) HiTech Racing-Mercedes 128, 3. Renger van der Zande (NED) HiTech Racing-Mercedes 110, 4. Riki Chistodoulou (GBR) Fortec-Mercedes 85, 5. Adriano Buzaid (BRA) T-Sport-Volkswagen 79, 6. Max Chilton (GBR) Carlin-Volkswagen 73, 7. Nick Tandy (GBR) JTR-Mercedes 68, 8. Marcus Ericsson (SWE), Raikkönen-Mercedes 65

Die nächsten beiden Rennen (Läufe 13 und 14) finden schon am 23. bis 25. Juli in Spa-Francorchamps statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

British F3: Donington

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?