MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
British F3: Hockenheim

Volle Punkte müssen her

Zielsetzung für Walter Grubmüller und Renger van der Zande sind Siege bzw. Podiumsplätze und eine Verbesserung im Championat.

Vor den letzten beiden Rennen der britischen Formel 3 Meisterschaft am letzten Wochenende in Rockingham hieß die Devise "Rennsiege bzw. „Podiumsplätze".

Diese Zielsetzung wurde nicht erreicht und gilt nun für die nächsten beiden Läufe am 6. und 7. Juni in Hockenheim, im Rahmen des ADAC Masters, umso mehr.

Dass man vom Speed her mit dem Dallara F309 Mercedes HWA mithalten kann, bewiesen die Ergebnisse in Rockingham. Renger van der Zande war in den beiden Qualifyings einmal Zweiter und einmal Dritter. Leider wurde er in den beiden Rennen jeweils nach 500 Metern von der Konkurrenz durch unverschuldete Kollisionen aus dem Rennen geworfen.

Bei Walter Grubmüller klappte es zwar im Qualifying durch zwei elfte Plätze nicht ganz so gut, der Österreicher lag aber nur um drei bzw. vier Zehntel zurück. Im Rennen bewies er aber seine gute Performance. Einmal wurde er im Ziel sechster und einmal wurde er an siebenter Position, ebenfalls von der Konkurrenz, eliminiert.

Jetzt stehen im britischen Championat die Läufe sieben und acht in Hockenheim, als erstes Auslandsrennen im heurigen Jahr, auf dem Programm. Für Walter Grubmüller keine unbekannte Strecke:

"Dort fühle ich mich sehr wohl. Ich war in Hockenheim schon im Renault Championat 2 Liter unterwegs, und habe dort in den letzten Wochen weitere Testfahrten im Rahmen einer anderen Serie absolviert. Für mich ist es wichtig Punkte zu machen, schließlich möchte ich meinen derzeitigen sechsten Zwischenrang wieder verbessern."

News aus anderen Motorline-Channels:

British F3: Hockenheim

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht