MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Logan Cup: H'heim

Zeiner wieder Schnellster in Hockenheim

Am 18. Juni fanden im Team Pfister Racing Tests & Vorbereitungen für das bevorstehende ADAC Logan Cup Rennen in Hockenheim statt.

Bei diesem Rennen werden sich diesmal die drei Fahrer Marcus Zeiner (A), Carol Wittke (D) und Martins Lapins (Lit) das Cockpit teilen. Und genau in dieser Konstellation ging es an die Testfahrten, bei denen einmal mehr Marcus Zeiner der schnellste Fahrer der drei war.

Der Niederösterreicher kommt mit dem Kurs am Hockenheimring scheinbar sehr gut zu recht. Zeiner nach den Tests: "Der Kurs kommt mir sehr entgegen und ich fühle mich im Auto recht wohl, für das Rennen sollten wir alle drei gut gerüstet sein“!

Carol Wittke war unwesentlich langsamer als Zeiner, und auch Martins Lapins, der erstmals im Auto saß, war für seinen ersten Einsatz sehr schnell unterwegs. Somit kann das Rennen am 16.7.2009 kommen. Teamchef Andreas Pfister träumt schon vom ersten Podestplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht