MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Enthüllungen & Beschlagnahmen am "Ring"

Eifeler Geschichten

Unruhe um den ehrwürdigen Ring: große Baustelle, große Kritik an der Finanzierung - einer dieser Kritiker bekam Besuch von der Polizei.

Motorsport-Guide

Große neue Pläne an der großen alten Rennstrecke: beim Megaprojekt einer Erlebnisregion rund um den Nürburgring mit Schaffung einiger touristischer Attraktionen werden mehr als 250 Millionen Euro bewegt; auch österreichische Firmen sind dort tätig.

Im Frühjahr hat das Magazin "stern" Details zur Finanzierung veröffentlicht. Im Mai hat sich die Liechtensteinische Landesbank vom Projekt zurückgezogen, seitens einiger Medien wird in diesem Umfeld recherchiert.

Zugriff

Die zuständige deutsche Staatsanwaltschaft hat am 9. Juni Wohnung und Büro des Journalisten Wilhelm Hahne durchsucht und dabei Unterlagen, Handy, Computer und Speichermedien beschlagnahmt.

Laut Auskunft der Behörde wird gegen Hahne wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht ermittelt: er habe während einer Pressekonferenz einen Werbefilm der Nürburgring GmbH gefilmt.

Es liege ebenfalls ein Anfangsverdacht wegen des Verrats von Geschäftsgeheimnissen vor, dies beziehe sich jedoch hauptsächlich auf einen ehemaligen Mitarbeiter der Nürburgring GmbH, der unerlaubt Dokumentkopien mitgenommen und verschiedenen Medien zugespielt haben soll.

Geheim!

Dadurch wurde offenkundig, dass der rheinland-pfälzische Finanzminister Ingo Deubel für die Finanzierung von Partnerfirmen Landesmittel verwendet hat, die dafür nicht vorgesehen waren. Deubel hat den Landtag des deutschen Bundeslandes nicht darüber informiert und steht seitdem in der öffentlichen Kritik.

Hahne, der auf seiner Webseite seit Jahren kritisch über die Pläne des Nürburgring-Umbaus und das Finanzierungsmodell schreibt, weist den Vorwurf des Verrates von sich. Er habe lediglich journalistische Arbeit betrieben, nun würden jedoch seine Informanten, die er von Rechts wegen schützen darf, der Staatsgewalt bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Enthüllungen & Beschlagnahmen am "Ring"

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.