MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Spa

Sieg und GT-Open-Führung für Lietz/Roda

Ein zweiter Platz am Samstag und ein Sieg am Sonntag in Spa bedeuten die Gesamtführung für Richard Lietz und Gianluca Roda in der GT-Open-Serie.

Nach einem hervorragenden zweiten Platz im Samstagsrennen gewinnen Richard Lietz und sein Partner Gianluca Roda (ITA) im Autorlando-Porsche 911 GT3 RSR das Sonntagsrennen der GT Open Meisterschaft auf der Traditionsrennstrecke von Spa. Das bedeutet für das Team auch die Führung in der Meisterschaftstabelle der GT Open-Serie.

Schon der am Samstag Nachmittag ausgetragene fünfte Lauf brachte einen Podiumsplatz und damit die Führung in der Meisterschaft für die österreichisch-italienische Paarung. Für das Sonntagsrennen hatte Richard Lietz den weiss-blauen Porsche mit einer herausragenden Zeit auf die Pole Position gestellt. Nach kurzem Zweikampf mit dem französischen Werksfahrerkollegen Patrick Pilet vom Team IMSA Performance übernahm der Ybbsitzer die Führung und baute diese bis zur Übergabe an Gianluca Roda kontinuierlich aus.

"Unser Elfer war heute nahezu perfekt", meinte ein sichtlich zufriedener Richard Lietz nach dem Rennen. "Wir konnten auf die gesamte Distanz einen einen hohen Speed gehen. Auch Gianluca hat sich im Lauf der Meisterschaft gesteigert und brachte so unseren Vorsprung über die Ziellinie. Nicht zuletzt dank der Zuverlässigkeit unseres RSR waren wir bis jetzt mit einer Ausnahme in jedem Rennen auf dem Siegespodest und freuen uns natürlich über die Meisterschaftsführung."

Diese steht schon kommendes Wochenende in Donington Park (GB) auf dem Prüfstand. Die Strecke in den Midlands ist sowohl für Richard Lietz als auch seinen Partner Neuland. Noch erschwerend hinzu kommt die reglementbedingte Penalty für den Sieg von Spa. Es wartet also in England ein hartes Stück Arbeit auf die gesamte Mannschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Spa

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war