MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

4. Sieg, Gesamtführung verteidigt

Der Siegeszug von Philipp Peter hält an, er gewann in Spa die GTS-Klasse im Rahmen der GT Open 2009.

Der Siegeszug von Philipp Peter und seinem Partner Michael Broniszewski hält an! Das Duo gewann auf dem Ferrari 430 GT3 Scuderia in Spa die GTS-Klasse im Rahmen der GT Open 2009 und feierte damit den vierten Sieg im fünften Rennen!

Peter hatte am Vormittag im Qualifying auch etwas Glück – er ging als einer der ersten mit Slicks raus und markierte sofort die schnellste GTS-Zeit. Kurze Zeit später begann es zu regnen – am Ende hatte der Wiener ganze zwölf Sekunden Vorsprung auf den Rest des Feldes – und das Glück, dass er mit dieser Zeit auch im Gesamtklassement weit vorne zu finden war.

Im Rennen machte Philipp in seinem Stint dann mächtig Druck und übergab mit 30 Sekunden Vorsprung an seinen Teamkollegen. Und trotz der Zeitstrafe (für den Sieg in Algarve) konnte Broniszewski den Sieg locker nach Hause fahren.

Philipp Peter: "Wir haben heute das Unmögliche möglich gemacht. Keine Frage, wir sind total happy. Jetzt versuchen wir auch morgen das beste heraus zu holen."

Am Sonntag wird es nämlich ungleich schwerer. Denn Broniszewski verpatzte das zweite Qualifying und holte nur Rang 7 in der GTS-Klasse.

Peter auf Rang 3 – damit weiter Gesamt in Front!

Nach dem Sieg am Samstag – der vierte im fünften Rennen – gab es für Philipp Peter am Sonntag erneut einen Podiumsplatz. Mit seinem Partner Michael Broniszewski belegte er mit dem Ferrari 430 GT3 Suderia beim 6. Lauf zur GT Open 2009 in Spa in der GTS-Klasse Rang 3 und verteidigte damit auch die Gesamtführung!

Die ist aber auf vier Punkte geschmolzen – denn der schärfste Konkurrent um die Meisterschaft, der Italiener Massimo Wiser, war am Sonntag auf seinem Aston Martin nicht zu besiegen!

Kurz zum Rennverlauf: Broniszewski ging von Startplatz 7 aus ins Rennen und übergab dann auch als Siebenter an Peter. Der startete eine Aufholjagd, die ihn noch bis auf Rang drei vor brachte.

Philipp Peter: "Wir haben heute wieder das Maximum herausgeholt. Vom siebenten Startplatz aus war nicht mehr drinnen. Leider hat unser direkter Konkurrent um die Meisterschaft gewonnen. Damit ist wieder alles sehr eng geworden. Aber zumindest haben wir unser Ziel – als Meisterschaftsführende in der GTS-Klasse nach Donington zu fahren – erreicht."

Und jetzt auf nach Donington!

Die nächsten beiden Rennen zur GT Open finden bereits am kommenden Wochenende (4./5. Juli) in Donington statt.

Philipp Peter: "Die Autos werden jetzt hier in Spa revidiert – und dann geht's ab nach England. Dort müssen wir versuchen, in beiden Qualifyings vorne zu stehen. Denn man hat hier wieder gesehen, dass man von einem hinteren Startplatz nur ganz schwer nach vorne kommt."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Spa

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln