MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelter Einsatz

Zwei Meisterschaften für Abarths Kleinsten: Abarth500 Trophy im Rahmen der Tourenwagen-WM und der italienischen Ferrari Challenge.

Für die Besitzer der exklusiven Rennversion Abarth500 Assetto Corse steht ab sofort der Rennkalender im Rahmen der italienischen Ferrari Challenge und der World Touring Car Championship (WTCC) um die "Trofeo Abarth500" fest.

Die Abarth500 Trophy wird in den kommenden drei Rennsaisonen von 2009 bis 2011 als begleitender Bewerb dieser beiden
Rennserien abgehalten.

Der Abarth500 Assetto Corse wiegt rennfertig 940kg. Der turbogeladene 1.4 Liter 16V Motor leistet 190 PS bei 6.500 Umdrehungen und überträgt seine Kraft über die Vorderräder.

Das Fahrzeug verfügt weiters über eine spezielle Spurverbreiterung, 17-Zoll-Leichtbaufelgen und ein verstellbares Rennfahrwerk. Der Abarth500 Assetto Corse wurde entsprechend den FIA Sicherheitsvorschriften aufgebaut und homologiert.

Die Abarth500 Trophy besteht aus 6 Veranstaltungen mit jeweils einem freien Training, dem Qualifying und zwei Läufen über eine
Distanz von je rund 50 Kilometern. Die Bewerbe beginnen am 29. März in Monza - sämtliche Rennen finden auf folgenden namhaften europäischen Kursen statt:

Termine im Rahmen der Ferrari Challenge:
29. März 2009 Monza (I)
3. Mai 2009 Mugello (I)
17. Mai 2009 Imola (I)
5. Juli 2009 Le Castellet (F)
27. Sept. 2009 Valenica (E)
11. Oktober 2009 Vallelunga (I)

Termine im Rahmen der WTCC:
31. März 2009 Valencia (E)
21. Juni 2009 Brünn (CZ)
5. Juli 2009 Porto (P)
19. Juli 2009 Brands Hatch (UK)
6. Sept. 2009 Oschersleben (D)
20. Sept. 2009 Imola (I)

Die Einschreibkosten für die Teilnahme an der "Abarth500 Trophy" liegen bei jeweils 12.000,- Euro für die Ferrari Challenge und die
WTCC und beinhalten die Teilnahme an den Rennen, freies Training, Pässe für Fahrerlager und Verpflegung für fünf Personen
sowie ein Set Renn- und Freizeitbekleidung für den Fahrer.

Der Abarth500 Assetto Corse ist auf Anfrage bei den autorisierten österreichischen Abarth Händlern erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder