MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelter Einsatz

Zwei Meisterschaften für Abarths Kleinsten: Abarth500 Trophy im Rahmen der Tourenwagen-WM und der italienischen Ferrari Challenge.

Für die Besitzer der exklusiven Rennversion Abarth500 Assetto Corse steht ab sofort der Rennkalender im Rahmen der italienischen Ferrari Challenge und der World Touring Car Championship (WTCC) um die "Trofeo Abarth500" fest.

Die Abarth500 Trophy wird in den kommenden drei Rennsaisonen von 2009 bis 2011 als begleitender Bewerb dieser beiden
Rennserien abgehalten.

Der Abarth500 Assetto Corse wiegt rennfertig 940kg. Der turbogeladene 1.4 Liter 16V Motor leistet 190 PS bei 6.500 Umdrehungen und überträgt seine Kraft über die Vorderräder.

Das Fahrzeug verfügt weiters über eine spezielle Spurverbreiterung, 17-Zoll-Leichtbaufelgen und ein verstellbares Rennfahrwerk. Der Abarth500 Assetto Corse wurde entsprechend den FIA Sicherheitsvorschriften aufgebaut und homologiert.

Die Abarth500 Trophy besteht aus 6 Veranstaltungen mit jeweils einem freien Training, dem Qualifying und zwei Läufen über eine
Distanz von je rund 50 Kilometern. Die Bewerbe beginnen am 29. März in Monza - sämtliche Rennen finden auf folgenden namhaften europäischen Kursen statt:

Termine im Rahmen der Ferrari Challenge:
29. März 2009 Monza (I)
3. Mai 2009 Mugello (I)
17. Mai 2009 Imola (I)
5. Juli 2009 Le Castellet (F)
27. Sept. 2009 Valenica (E)
11. Oktober 2009 Vallelunga (I)

Termine im Rahmen der WTCC:
31. März 2009 Valencia (E)
21. Juni 2009 Brünn (CZ)
5. Juli 2009 Porto (P)
19. Juli 2009 Brands Hatch (UK)
6. Sept. 2009 Oschersleben (D)
20. Sept. 2009 Imola (I)

Die Einschreibkosten für die Teilnahme an der "Abarth500 Trophy" liegen bei jeweils 12.000,- Euro für die Ferrari Challenge und die
WTCC und beinhalten die Teilnahme an den Rennen, freies Training, Pässe für Fahrerlager und Verpflegung für fünf Personen
sowie ein Set Renn- und Freizeitbekleidung für den Fahrer.

Der Abarth500 Assetto Corse ist auf Anfrage bei den autorisierten österreichischen Abarth Händlern erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist