MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelter Einsatz

Zwei Meisterschaften für Abarths Kleinsten: Abarth500 Trophy im Rahmen der Tourenwagen-WM und der italienischen Ferrari Challenge.

Für die Besitzer der exklusiven Rennversion Abarth500 Assetto Corse steht ab sofort der Rennkalender im Rahmen der italienischen Ferrari Challenge und der World Touring Car Championship (WTCC) um die "Trofeo Abarth500" fest.

Die Abarth500 Trophy wird in den kommenden drei Rennsaisonen von 2009 bis 2011 als begleitender Bewerb dieser beiden
Rennserien abgehalten.

Der Abarth500 Assetto Corse wiegt rennfertig 940kg. Der turbogeladene 1.4 Liter 16V Motor leistet 190 PS bei 6.500 Umdrehungen und überträgt seine Kraft über die Vorderräder.

Das Fahrzeug verfügt weiters über eine spezielle Spurverbreiterung, 17-Zoll-Leichtbaufelgen und ein verstellbares Rennfahrwerk. Der Abarth500 Assetto Corse wurde entsprechend den FIA Sicherheitsvorschriften aufgebaut und homologiert.

Die Abarth500 Trophy besteht aus 6 Veranstaltungen mit jeweils einem freien Training, dem Qualifying und zwei Läufen über eine
Distanz von je rund 50 Kilometern. Die Bewerbe beginnen am 29. März in Monza - sämtliche Rennen finden auf folgenden namhaften europäischen Kursen statt:

Termine im Rahmen der Ferrari Challenge:
29. März 2009 Monza (I)
3. Mai 2009 Mugello (I)
17. Mai 2009 Imola (I)
5. Juli 2009 Le Castellet (F)
27. Sept. 2009 Valenica (E)
11. Oktober 2009 Vallelunga (I)

Termine im Rahmen der WTCC:
31. März 2009 Valencia (E)
21. Juni 2009 Brünn (CZ)
5. Juli 2009 Porto (P)
19. Juli 2009 Brands Hatch (UK)
6. Sept. 2009 Oschersleben (D)
20. Sept. 2009 Imola (I)

Die Einschreibkosten für die Teilnahme an der "Abarth500 Trophy" liegen bei jeweils 12.000,- Euro für die Ferrari Challenge und die
WTCC und beinhalten die Teilnahme an den Rennen, freies Training, Pässe für Fahrerlager und Verpflegung für fünf Personen
sowie ein Set Renn- und Freizeitbekleidung für den Fahrer.

Der Abarth500 Assetto Corse ist auf Anfrage bei den autorisierten österreichischen Abarth Händlern erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.