MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reiter & Wagen

Gesellschaft für Troy Corser und Ruben Xaus: Das Reitwagen-Team setzt 2010 mindestens eine S1000RR ein - es fährt Roland Resch.

Das Starterfeld der Superbike-WM bekommt Zuwachs aus Österreich. Das Reitwagen-Team bringt im kommenden Jahr mindestens ein BMW S1000RR Motorrad an den Start und wird mit dem niederösterreichischen Fahrer Roland Resch im Superbike-WM-Feld vertreten sein.

Damit werden 2010 erstmals mehr als zwei Motorräder aus München auf die Strecke gehen. Auch ein zweites Reitwagen-Bike ist im Gespräch.

"Riesenchance"

"Das Budget für die Saison haben wir zusammen", wird Reitwagen-Teamchef Andy Werth von 'Speedweek' zitiert.

Damit will das Kundenteam nun voll durchstarten: "Für uns ist das eine Riesenchance. Es ist aber nicht so, dass wir ein zweites Werksteam sind", erklärt Werth.

Werksstatus genießen nach wie vor nur die zwei Bikes, die 2009 von Troy Corser und Ruben Xaus gefahren wurden - "Wir sind ein Kundenteam, das vom Werk in gewissen Dingen unterstützt wird", erläutert Teamchef Werth die Umstände seines Rennstalls und blickt voraus auf die anstehenden Ereignisse:

"Wir bekommen die Motorräder in der zweiten Januar-Woche im neuen Jahr und bauen sie auf Basis des Serienbikes auf", sagt Werth und fügt abschließend an: "In Australien sind wir auf jeden Fall am Start."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis