MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Supermoto-ÖM 2009

Beginn in Fuglau: Gentlemen, start your engines!

Der Frühling hat bereits durchgestartet, in knapp 2 Wochen werden es ihm die Stars der österreichischen Supermoto-Szene gleichtun.

Bilder: www.fueloep.com

Mit spannenden Zweikämpfen, schrägen Drifts und spektakulären Sprüngen werden die schnellsten Piloten Österreichs wieder die Grenzen der Physik verschieben.

Am Wochenende des 18. und 19. April wird der traditionsreiche Nordring in Fuglau (NÖ) erstmals zum Schauplatz der österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft. Die schnellsten Piloten Österreichs werden hier die Saison 2009 eröffnen.

Zu den Top-Favoriten in der hubraumoffenen S2-Klasse zählen unter anderem die Niederösterreicher Heinz Hochreiter, Hanson Schruf, Andreas Rothbauer und Christian Ackerl. In der Königsklasse, der S1, wird allen voran der Oberösterreicher Rene Esterbauer versuchen, sich gegen die starke internationale Konkurrenz durchzusetzen.

Neben den offiziellen ÖM-Kategorien, der S1, der S2 und der Jugend-Klasse, werden auch die Rennen von 7 weiteren Amateur-Klassen ausgetragen. Ein besonderes Highlight wird den Zuschauern am Sonntag geboten: zwischen den Rennen werden die Vienna Street Rockaz mit atemberaubenden Motorrad-Stunts das Publikum verzaubern.

Das Supermoto Intercup-Wochenende in Fuglau hält aber nicht nur für Motorsport-Fans ein geballtes Programm bereit, inklusive After Race Party am Samstag Abend im Fahrerlager.

Termine des Supermoto Intercup 2009:

18.-19. April Nordring Fuglau (NÖ)
09.-10. Mai Fahrsicherheitszentrum Neutal (BGLD)
20.-21. Juni PS Racing Center Greinbach (STMK)
01.-02. August Speed Arena Rechnitz (BGLD)
05.-06. September Arena Nova Wr. Neustadt (NÖ)
26.-27. September Wachauring Melk (NÖ)

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM 2009

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden