MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Fuglau

20 Jahre Rallycross: Jubiläum für Alois Höller

600 PS und kein bisschen müde - der Rallycrosser Alois Höller nimmt die zwanzigste Saison unter die Räder, es beginnt am Nordring.

Foto: Leo Freistätter

In seine 20. Saison startet der oberösterreichische Rallycrosser Alois Höller am 4. und 5. April: Der Mühlviertler ist mit seinem Ford Focus T16 4x4 beim großen Rallycross-Saisonopening in Fuglau bei Horn in Niederösterreich am Start.

Höller rechnet sich für den Auftakt in seine "Jubiläumssaison" einiges aus: "Wir haben im Winter intensiv an unserem Auto gearbeitet und vor allem deutlich Leistung gefunden", gibt sich der vielfache Champion optimistisch.

Dies umso mehr, als neben den rund 60 zusätzlichen Pferdestärken - der Focus leistet damit in der Gegend von 600 PS - jetzt vor allem auch mehr Drehmoment zur Verfügung steht. Der Bolide des Oeppingers hat dadurch im unteren Bereich deutlich mehr Dampf, was sich vor allem bei den Starts positiv auswirken sollte.

Rein sportlich möchte Alois Höller seine stattliche Titelsammlung im Jahr 2009 weiter aufstocken. Das große Ziel ist die Verteidigung der Krone in der FIA-Zone. Dazu ist er in der österreichischen Meisterschaft und im tschechischen Championat mit dabei.

"Die Konkurrenz ist härter denn je, es sind viele enorm starke Piloten mit dabei. Ich hoffe, dass ich es den Jungen noch einmal zeigen und einen Titel holen kann", sagt der Oeppinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Fuglau

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt