MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Überraschung in der Independents-Klasse

Dieselverbot

Knapp vor dem ersten Rennen schmeißt die FIA alle Dieselautos aus dem Rennen um die Independents-Klasse – ETCC: Ein Rennen gestrichen

Man hätte es ihnen auch während des ersten Rennens der Tourenwagen-WM 2010sagen können, aber die FIA hat sich dann doch noch entschlossen, die Fahrer der Diesel-Seat noch vor dem Start zum Lauf 1 der WTCC-Saison in Curitiba von einer klitzekleinen Änderung zu informieren.

Nachdem die Leon TDI heuer nicht mehr von einem Werksteam eingesetzt werden, wären sie eigentlich um Punkte und Preisgeld in der Privatiers-Wertung gefahren. Leider nicht, sagen die Offiziellen: Dieselfahrzeuge sind für die Independents’ Trophy nicht zugelassen.

Fahrer wie den regierenden Weltmeister Gabriele Tarquini wird dies wohl kalt lassen; dennoch kommt dieser Entschluss vielleicht etwas spät. Somit fahren folgende Piloten um Independents-Punkte:

Franz Engstler (BMW 320si)
Andrej Romanov (BMW 320si)
Harry Vaulkhard (Chevrolet Lacetti)
Darryl O'Young (Chevrolet Lacetti)
Mehdi Bennani (BMW 320si)
Sergio Hernandez (BMW 320si)
Stefano d'Aste (BMW 320si)

Ebenfalls neu in diesem Jahr ist eine Wertung für Neueinsteiger: Alle Fahrer, die ihre erste volle Saison in der WTCC bestreiten, kämpfen um die WTCC Rookie Challenge. Dies sind heuer:

Norbert Michelisz (SEAT Leon TDI)
Michel Nykjaer (SEAT Leon TDI)
Fredy Barth (SEAT Leon TDI)
…sowie die bereits genannten Harry Vaulkhard, Darryl O'Young und Mehdi Bennani.

Europacup: Ein Rennen weniger

Der ETCC wurde heuer von einer Einzelveranstaltung auf eine Mini-Serie mit vier Meetings ausgebaut. Ders deutsche Termin in Oschersleben wurde jedoch verschoben und mit dem WTCC-Weekend in Oschersleben zusammengelegt. Diese Terminverschiebung hat vor allem die Teilnehmer in der wichtigen Meisterschaften in Großbritannien, Schweden und Dänemark erzürnt.

In diesen Ländern gibt es jeweils nationale Meisterschaften nach dem Super2000-Reglement, und Teams aus diesen Ländern stellen den Löwenanteil der ETCC-Teilnehmer. Der neue Termin im September hätte eine Terminüberschneidung mit allen drei Serien bedeutet.

Also wären einige wichtige Teams und Fahrer, so auch der regierende Europacup-Sieger James Thompson, zuhause geblieben. Deshalb wurde der Oschersleben-Temrin kurzerhand gestrichen.

Der ETCC 2010 umfasst somit drei Meetings zu je zwei Rennen: Der vorjährige Austragungsort Braga in Portugal kommt am 28. März zum Zug, den 11. Juli sollten sich österreichische Fans für einen Trip zum Salzburgring reservieren, und das Finale gibt es am 17. Oktober im italienischen Franciacorta.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter