MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
6 Stunden von Brünn

Ein fast perfekter Saisonabschluss

Sieg und P2 für Lukas Lichtner-Hoyer! Nur ein kleiner Defekt kurz vor Ende des „6h-Epilogs“ verhinderte hundertprozentige Ausbeute.

Fotos: Charouz Racing

Gelungener Saisonabschluss gestern für Lukas Lichtner-Hoyer! Der Niederösterreicher gewann mit den beiden Lokalmatadoren Antonin Charouz und Thomas Kostka in Brünn auch den letzten Lauf zur internationalen tschechischen Langstrecken-Meisterschaft, nämlich die Wertung nach 3 Stunden.

Er darf sich als neuer Champion 2010 in dieser Serie feiern lassen. Die hundertprozentige Ausbeute verhinderte ein technischer Defekt am Charouz-DTM-Mercedes kurz vor Ende des insgesamt über sechs Stunden zu fahrenden „Epilogs“: Lange Zeit in Führung liegend, musste er sich mit Rang 2 begnügen. Luki nahm es gelassen: „Es gibt Schlimmeres . . .“


Das Trio Lichtner-Hoyer/Charouz/Kostka konnte das Rennen total entspannt angehen, stand man doch schon vor dem finalen Lauf, der innerhalb des Epilogs ausgetragen wurde, als Gesamtsieger fest. Dementsprechend souverän spulte man den ersten Teil des Epilogs ab, und überquerte als nach drei Stunden als Erster die Ziellinie.

Damit kann Lichtner-Hoyer auch eine makellose Bilanz im „Czech-Championat“ aufweisen: Drei Doppelsiege, ein Sieg und ein zweiter Platz – viel besser geht’s nicht . . .

LLH: „Für mich war das heuer absolutes Neuland. Der DTM-Mercedes ist alles andere als leicht zu fahren. Umso mehr freue ich mich, dass es mir gelungen ist, mich schnell darauf einzustellen. Aber wenn du das Auto einmal spürst und damit umgehen kannst, ist es tolles Racing-Gefühl. Den Titel auch gleich zu holen, freut mich doppelt.“

Nachdem der erste Teil also einmal erfolgreich beendet war, wollte Lichtner-Hoyer natürlich auch noch das „Sahne-Häubchen“, sprich den Gesamtsieg beim Epilog. Lange Zeit sah es auch danach aus, als ob ihm das mit seinen Partnern auch gelingen würde.

Doch kurz vor Ende trat – in Führung liegend – ein kleiner technischer Defekt auf. Man musste an die Box, verlor knapp drei Minuten – und damit auch den Sieg. Schlussendlich reichte es aber doch noch für den zweiten Platz vor dem DTM-Audi von Bohemia Racing.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!