MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit gemischten Gefühlen nach England

Nach einer sehr langen Sommerpause werden die GT Open 2010 mit den Läufen 11 und 12 im britischen Brands Hatch fortgesetzt.

Philipp Peter und Michael Broniszewski reisen dabei mit gemischten Gefühlen nach England – nicht ohne Grund.

Philipp Peter: „Fast zwei Monate sind eine sehr lange Pause. Gut, das gilt auch für die anderen Fahrer. Aber unser großer Nachteil ist, dass aus Termingründen erstmals alles an zwei Tagen abgespult wird. Heißt, man hat sehr wenig Zeit, die richtige Abstimmung zu finden und sich an die Strecke zu gewöhnen. Und das ist der Punkt – denn Michael ist noch nie in Brands Hatch gefahren.“

Deshalb hat der ehrgeizige Pole diese Woche auch kurzfristig ein Notprogramm eingelegt: Während Philipp geschäftlich in Wien weilte, absolvierte Michael mit dem Ferrari 430 von Kessel Racing alleine einen Testtag in Misano – und war anschließend sehr zufrieden:

Michael Broniszewski: „Es war sehr gut, nach so langer Zeit wieder einmal im Auto zu sitzen um wieder das richtige Gefühl für den Speed zu bekommen. Da tut jeder Kilometer gut. Jetzt hoffe ich natürlich, dass ich mich am Wochenende schnell an den Kurs in Brands Hatch gewöhnen kann. Schließlich wollen Philipp und ich auch in England wieder Punkte für die Meisterschaft holen"

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Brands Hatch

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte