MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Brands Hatch

GT Open biegt in die Zielgerade

Eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt, Brands Hatch in Südengland, ist Austragungsort der Läufe 11 und 12 des GT Open.

Nach der Sommerpause (das letzte Rennen war Anfang Juli in Magny Cours ausgetragen worden) biegt die GT-Open-Meisterschaft in die Zielgerade. Richard Lietz und sein Partner im Autorlando Porsche 911 GT3 RSR, Gianluca Roda, wollen wieder in die Punkte fahren und den Kontakt zur Spitze in der Meisterschaft halten.

Der historische Kurs in der Grafschaft Kent ist der ideale Austragungsort für ein weiteres Duell Porsche gegen Ferrari um die Meisterschaft. Richard Lietz/Gianluca Roda liegen nach 10 Läufen mit 136 Punkten auf Platz zwei. Sie haben in jedem Rennen gepunktet und dabei einen Sieg in Magny Cours erzielen können.

In Führung das Ferrari-Duo mit Pierre Kaffer/Alvaro Barba im Ferrari F430 mit 144 Punkten, an dritter Stelle liegt ein weiterer Porsche, nämlich der vom französichen Team IMSA Performance eingesetzte Elfer mit Porsche Werksfahrer Patrick Pilet und Raymond Narac im Cockpit.

Richard Lietz: „Die enge Berg- und Talbahn in Brands Hatch kommt von der Charateristik her unserem RSR nicht so wirklich entgegen, sodass ich die Ferrari sehr stark erwarte. Unser Ziel kann es deshalb nur wieder sein, gut in die Punkte zu kommen und speziell beim zweiten Lauf am Sonntag nachmittag möglichst weit vorne zu landen. Besonders freue ich mich natürlich schon auf die schnelle Mut- Bergab-Kurve nach Start und Ziel, die Paddock Hill Bend, wo man das Auto so richtig hinunterfliegen lassen kann. Das ist Racing pur!“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Brands Hatch

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden