MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Brands Hatch

GT Open biegt in die Zielgerade

Eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt, Brands Hatch in Südengland, ist Austragungsort der Läufe 11 und 12 des GT Open.

Nach der Sommerpause (das letzte Rennen war Anfang Juli in Magny Cours ausgetragen worden) biegt die GT-Open-Meisterschaft in die Zielgerade. Richard Lietz und sein Partner im Autorlando Porsche 911 GT3 RSR, Gianluca Roda, wollen wieder in die Punkte fahren und den Kontakt zur Spitze in der Meisterschaft halten.

Der historische Kurs in der Grafschaft Kent ist der ideale Austragungsort für ein weiteres Duell Porsche gegen Ferrari um die Meisterschaft. Richard Lietz/Gianluca Roda liegen nach 10 Läufen mit 136 Punkten auf Platz zwei. Sie haben in jedem Rennen gepunktet und dabei einen Sieg in Magny Cours erzielen können.

In Führung das Ferrari-Duo mit Pierre Kaffer/Alvaro Barba im Ferrari F430 mit 144 Punkten, an dritter Stelle liegt ein weiterer Porsche, nämlich der vom französichen Team IMSA Performance eingesetzte Elfer mit Porsche Werksfahrer Patrick Pilet und Raymond Narac im Cockpit.

Richard Lietz: „Die enge Berg- und Talbahn in Brands Hatch kommt von der Charateristik her unserem RSR nicht so wirklich entgegen, sodass ich die Ferrari sehr stark erwarte. Unser Ziel kann es deshalb nur wieder sein, gut in die Punkte zu kommen und speziell beim zweiten Lauf am Sonntag nachmittag möglichst weit vorne zu landen. Besonders freue ich mich natürlich schon auf die schnelle Mut- Bergab-Kurve nach Start und Ziel, die Paddock Hill Bend, wo man das Auto so richtig hinunterfliegen lassen kann. Das ist Racing pur!“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Brands Hatch

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen