
GT Open: Brands Hatch | 20.09.2010
Gemischte Resultate für die Österreicher
Starke Vorstellung mit Platz 2 und 7 für Peter/Broniszewski, für Lietz/Roda gab es diesmal hingegen einen Ausfall und Platz 5.
Auf der Traditionsrennstrecke von Brands Hatch wurden die Läufe 11 und 12 der International GT Open Meisterschaft ausgetragen. Richard Lietz und sein Partner Gianluca Roda erreichten im Autorlando Porsche 911 GT3 RSR in Lauf 2 Platz 5, im ersten Heat landete Gianluca Roda im Kiesbett.
Schon im Training hatte der Industrielle aus Como einen "big moment", als er sich in der bekannten Paddock Hill Bend beinahe überschlug und in den Reifenstapeln landete. Die dadurch verlorene Zeit im Training bewirkte, dass man kein zufriedenstellendes Setup finden konnte.
Glücklicherweise bemerkten die Mechaniker rechtzeitig, dass bei dem Zwischenfall auch die hintere Radaufhängung in Mitleidenschaft gezogen worden war.
charakterbildendes Wochenende
Im ersten Rennen sah es zu Beginn gar nicht so schlecht aus. Roda verbesserte sich in der Anfangsphase um vier Plätze und lag auf Rang acht. Leider wurde er schon nach zwanzig Rennminuten wiederum in Paddock Hill Bend in eine Kollision verwickelt und landete im Kiesbett. Rennen und Meisterschaftspunkte waren somit verloren.
In Lauf zwei startete Richard Lietz. Zwei Safetycar-Phasen bremsten den Vorwärtsdrang des Le Mans Series Siegers aber nachhaltig. Außerdem haderte der Niederösterreicher diesmal mit der Abstimmung:
"Durch Gianlucas Unfall im Training hatten wir aus Zeitmangel kein passendes Setup gefunden und so in den Rennen nicht wirklich den zufriedenstellenden Speed. Die Kollision in Lauf 1 hat dann auch noch das ihre dazu beigetragen, dass man das Wochenende als „charakterbildend“ abhaken kann. Durch die Punkte im zweiten Lauf konnten wir wenigstens noch unseren zweiten Rang in der Meisterschaft halten."
Weiter geht’s für Richard Lietz schon kommendes Wochenende im Autodromo di Vallelunga in der Nähe Roms. Dort wird er Gianluca Roda mit dem Porsche 911 GT3 R beim Kampf um die italienische GT-Meisterschaft unterstützen.
Philipp Peter auf Rang 2
Tolle Vorstellung von Philipp Peter und Michael Broniszewski bei der sechsten Station der GT Open 2010 in Brands Hatch: Mit ihrem Kessel Racing Ferrari 430 landeten die beiden im elften Saisonrennen sensationell auf Rang 2. In Lauf Nummer 2 gab es dann mit Platz 7 (von Startplatz 13 aus) weitere Punkte für die Meisterschaft.
Philipp Peter: „Ich bin zwar schon sehr lange im Geschäft – aber das war heute ein wunderschöner Tag. Nachdem wir uns im Qualifying etwas vertan hatten, und zu weich waren, haben wir das in der Nacht noch korrigiert. Und das hat sich bezahlt gemacht. Denn unser Ferrari ist unglaublich gegangen. Einfach ein tolles Gefühl!“
Ein tolles Gefühl hatte auch Philipps Partner, der Pole Michael Broniszewski, der heute wahrscheinlich sein bisher bestes Rennen fuhr, in seinem Stint mitunter die schnellsten Rundenzeiten drehte und maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat:
Michael Broniszewski: „Jeder hat mir vor diesem Wochenende gesagt, dass Brands Hatch eine sehr schwer zu fahrende Strecke ist – besonders wenn man sie – wie ich – nicht kennt. Deshalb war ich letzte Woche auch alleine beim testen, um nach der langen Sommerpause wieder Fahrpraxis zu bekommen. Das war die absolut richtige Entscheidung. Denn ich habe mich heute unglaublich gut und sicher gefühlt – und war dazu noch schnell – was will man mehr!“
Thomas Gruber wurde im ersten Rennen mit seinem Porsche 911 Gesamt-Neunter und somit Fünfter in der Klasse GTS; im zweiten Rennen gab es einen Ausfall. Alexander Talkanitsa sen. und jun., das Vater-Sohn-Team aus Weißrussland mit Wohnort in Österreich, brachten ihren Ferrari 430 von AF Corse auf den Plätzen 11 und 8 ins Ziel.