MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Anknüpfen, wo wir aufgehört haben"

Nach einem Test Anfang der Woche auf dem Lausitzring ist Karl Wendlinger zuversichtlich, auch an der Algarve Punkte holen zu können.

Portugal, genauer gesagt der Kurs in Algarve, ist vom 17. bis 19. September der Schauplatz der siebenten Station zur FIA GT1 World Championship. Das heißt, dass sich die heuer erstmals durchgeführte offizielle WM bereits in der Zielgeraden befindet. Mit dabei natürlich auch Karl Wendlinger. Der Tiroler möchte den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend prolongieren:

Karl Wendlinger: „Wir müssen dort anknüpfen, wo wir am Nürburgring aufgehört haben. Dann sollte es möglich sein, nicht nur einen – wie zuletzt in Deutschland – sondern erstmals mehrere Punkte zu holen.“

Diesem Ziel hat man sich bereits im Vorfeld verschrieben. Mit seinem Swiss Racing Team und Kollegen Henri Moser absolvierte Wendlinger Anfang letzter Woche zwei Testtage auf dem Lausitzring. Zwei Tage harte und intensive Arbeit der gesamten Mannschaft wurde mit neuen, wichtigen Erkenntnissen belohnt. Und genau diese Erkenntnisse will man jetzt in ein erfolgreiches Abschneiden in Portugal umsetzen:

Karl Wendlinger: „Der Kurs ist Algarve sollte unserem Nissan GT-R meiner Einschätzung mehr entgegen kommen als zuletzt der Nürburgring. Eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit vielen bergauf- und bergab-Passagen und allen Arten von Kurven – schnell, mittelschnell, langsam. Das hat zur Folge, dass es nicht einfach ist, die Ideallinie zu finden. Aber genau das ist der Anreiz. Ich freue mich jedenfalls auf das Wochenende.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Portimao

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10