MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Anknüpfen, wo wir aufgehört haben"

Nach einem Test Anfang der Woche auf dem Lausitzring ist Karl Wendlinger zuversichtlich, auch an der Algarve Punkte holen zu können.

Portugal, genauer gesagt der Kurs in Algarve, ist vom 17. bis 19. September der Schauplatz der siebenten Station zur FIA GT1 World Championship. Das heißt, dass sich die heuer erstmals durchgeführte offizielle WM bereits in der Zielgeraden befindet. Mit dabei natürlich auch Karl Wendlinger. Der Tiroler möchte den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend prolongieren:

Karl Wendlinger: „Wir müssen dort anknüpfen, wo wir am Nürburgring aufgehört haben. Dann sollte es möglich sein, nicht nur einen – wie zuletzt in Deutschland – sondern erstmals mehrere Punkte zu holen.“

Diesem Ziel hat man sich bereits im Vorfeld verschrieben. Mit seinem Swiss Racing Team und Kollegen Henri Moser absolvierte Wendlinger Anfang letzter Woche zwei Testtage auf dem Lausitzring. Zwei Tage harte und intensive Arbeit der gesamten Mannschaft wurde mit neuen, wichtigen Erkenntnissen belohnt. Und genau diese Erkenntnisse will man jetzt in ein erfolgreiches Abschneiden in Portugal umsetzen:

Karl Wendlinger: „Der Kurs ist Algarve sollte unserem Nissan GT-R meiner Einschätzung mehr entgegen kommen als zuletzt der Nürburgring. Eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit vielen bergauf- und bergab-Passagen und allen Arten von Kurven – schnell, mittelschnell, langsam. Das hat zur Folge, dass es nicht einfach ist, die Ideallinie zu finden. Aber genau das ist der Anreiz. Ich freue mich jedenfalls auf das Wochenende.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Portimao

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht