MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souceks Vertrag mit Virgin aufgelöst?

Gerüchte um Virgin-Ersatzmann Andy Soucek: Da der Austrospanier nie testen durfte, soll das Team vertragsbrüchig geworden sein – Wechsel schon vor Spa?

Andy Souceks Hoffnungen, bei Virgin endlich zum Testeinsatz zu kommen, haben sich bis jetzt nicht erfüllt. Der Austrospanier ist beim britischen Team in der Warteschleife, muss bei jedem Grand Prix zusehen. Laut der spanischen Zeitung As wurde Virgin damit vertragsbrüchig – Soucek soll nun die Konsequenzen gezogen und den Vertrag mit Virgin aufgelöst haben.

Weiters berichtet man, dass Soucek bereits eine Millionen Euro an das Team gezahlt hat – er habe aber nun entschieden, nichts mehr zu zahlen, da es keine Gelegenheiten gebe, den VR01 zu fahren. Jetzt arbeite der 25jährige daran, bei einem anderen Formel-1-Team als Testfahrer unterzukommen – noch vor dem Grand-Prix-Wochenende in Spa-Francorchamps soll eine Lösung gefunden werden. Eine andere Option wäre es, wieder GP2 zu fahren.

Dass Soucek nun tatsächlich zurück in die GP2 geht, in der er bereits 2007 und 2008 antrat, ist zu bezweifeln. Der gebürtige Madrilene hatte sich einige Male kritisch gegenüber der Nachwuchsserie geäußert. Im Interview mit motorsport-total.com erklärte er vor wenigen Monaten, warum er in der GP2 keine Zukunft mehr gesehen hatte und stattdessen 2009 in die Formel 2 wechselte: "Auch die GP2 ist mittlerweile eine Kategorie, wo das Auto gut sein muss, sonst kannst du nicht gewinnen. iSport, ART und Campos gewinnen fast alle Rennen, der Rest fährt nur, um dabei zu sein."

Dieser Schritt erwies sich zunächst als goldrichtig: Soucek dominierte 2009 die reanimierte Rennserie und sicherte sich in souveräner Manier den Formel-2-Titel. Als Belohnung durfte er in Jerez beim Young-Driver-Test den Williams testen und brannte eine Bestzeit in den Asphalt. Dennoch zeigt sich am Beispiel des Sohnes einer Französin und eines Österreichers, wie schwierig der letzte Schritt in die Formel 1 wirklich ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.