MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Villadelprat: „Die Tür steht offen!“

Der frühere Benetton-Teammanager Joan Villadelprat und sein Rennstall Epsilon Euskadi könnten anstelle eines eigenen Teams mit HRT fusionieren.

Schon seit Jahren träumt Joan Villadelprat, ehemaliger Benetton-Teammanager und heute Leiter des spanischen Rennstalls Epsilon Euskadi, von einem Einstieg in die Formel 1. Doch mit einem eigenen Projekt war das bisher nicht möglich, sodass nun offenbar eine Fusion mit José Ramón Carabantes HRT-Team angedacht wird.

Der Gedankengang ist logisch: HRT steht derzeit noch auf eher provisorischen Beinen, hatte aber von Anfang an vor, sich in Spanien niederzulassen. Dort eine neue Fabrik aufzubauen, wäre jedoch sehr mühsam. Epsilon Euskadi wiederum verfügt im nordspanischen Azkoitia über eine hochmoderne Fabrik auf Formel-1-Niveau, die man nutzen könnte.

Zwar hat die FIA für 2011 den 13. Startplatz erneut ausgeschrieben, aber Branchenkenner zweifeln, ob es tatsächlich ein neues Team geben wird. Eine Fusion mit HRT würde Epsilon Euskadi hingegen ermöglichen, endlich in die Königsklasse aufzusteigen - und obendrein würde man sich das Zittern um einen neuen Startplatz ersparen.

Villadelprat ist derzeit noch abwartend: Man müsse einmal schauen, "was Hispania braucht, was sie uns anbieten können und ob eine Zusammenarbeit Sinn macht. Aber die Tür ist auf jeden Fall offen", lässt er über die Nachrichtenagentur EFE ausrichten. Für das Formel-1-Projekt würde er eigenen Angaben nach rund 17 Millionen Euro in die Hand nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben