MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2010

Protokoll - Sven Haidinger bei GP Live

SportWoche-Reporter Sven Haidinger war im Rahmen des zweiten freien Trainings für den China-GP zu Gast bei GP Live. Das Protokoll.

[08:00] noir Guten nMorgen liebe motorline.cc-LeserInnen
[08:00] noir 2. Freies Training für den GP von China
[08:01] noir Ampel ist grün
[08:01] noir 5 Fahrer auf der Strecke
[08:02] noir Wir haben 17 Grad Lufttemperatur
[08:02] noir 29 Grad Asphalt
[08:02] noir Am Vormittag sorgte ein furchterregender Unfall von Buemi für Aufsehen
[08:03] noir Offenbar brachen auf einer Bodenwelle beide Vorderradaufhängungen
[08:03] noir Beide Räder knickten ab
[08:03] noir Buemi ist glücklicherweise nichts passiert
[08:05] noir Alguersuari markiert die erste Bestzeit
[08:07] noir Am Vormittag war Jenson Button am schnellsten
[08:07] noir 1:36.677 lautete seine Bestzeit
[08:08] noir 1:38.091 ist die aktuelle Bestzeit des jungen Alguersuari
[08:11] noir Mittlerweile wieder beide McLaren vorne
[08:11] noir Die langen Geraden kommen Hamilton und Button entgegen
[08:12] noir Sie verwenden ja ein F-Schacht-System - damit wird auf den Geraden ein Strömungsabriss am Heckflügel erzeugt, was mehr Topspeed bringt
[08:12] noir Auch Alonso hat mittlerweile ein solches System
[08:12] noir Auch Mercedes hat neines gebaut
[08:12] noir Button Schnellster
[08:12] noir 1:36.206
[08:13] noir Liebe motorline.cc-LeserInnen, ich freue mich sehr, heute Sven Haidinger als Gast begrüßen zu dürfen - er schaut quasi jedes Jahr einmal bei uns vorbei - hallo Sven : )
[08:13] noir
[08:14] sven_haidinger Hallo Noir, guten Morgen, liebe motorline.cc-Leser! Freut mich sehr, heute wieder einmal das Freie Training mit Dir kommentieren zu dürfen...
[08:15] sven_haidinger Natürlich auch guten Morgen an die Leserinnen!
[08:15] noir Sven, was sagt du zu dem bizarren Unfall von Buemi? Wie kann so was sein?
[08:16] sven_haidinger Das war heute gleich einmal ein Schock am frühen Morgen...sah furchtbar aus! Und erinnerte mich sofort an den Saisonstart 2008, als Red Bull diese Probleme mit den Aufhängungen hatte
[08:17] sven_haidinger Damals kollabierten die Aufhängungen auch auf Bodenwellen...sehr gefährlich
[08:18] sven_haidinger Es liegt natürlich daran, dass man eine neue Aufhängung probiert hat...da es ein Testverbot gibt, konnte man die nicht testen...dennoch sollte sowas nicht passieren
[08:18] noir Nur, dass Toro Rosso die Autos seit heuer ja selber baut...
[08:18] sven_haidinger Richtig, dieses Problem kann man definitiv nicht Adrian Newey in die Schuhe schieben
[08:19] noir Rosberg mit neuer Bestzeit
[08:20] sven_haidinger Die Frage ist, wie ein Fahrer mit so etwas umgeht...wenn plötzlich ohne Grund beide Räder davonfliegen...da verliert man das Vertrauen in Team und Material
[08:20] noir Noch was gabs am Vormittag, Sven - Alonso schon wieder mit Motorschaden...was sagst du da dazu?
[08:22] sven_haidinger Ich finde es unfassbar...da versucht Ferrari, in Interviews allen klar zu machen, dass einen die Motorprobleme der ersten Rennen überhaupt nicht besorgen - und dann geht der nächste Motor hoch! Fakt ist: Ferrari hat ein massives Motorenproblem. In Sepang schieden beide Sauber mit Motordefekten aus, zudem Alonso...das kann mit den 8 Motoren pro Saison am Ende richtig eng werden - und die WM entscheiden
[08:24] noir Rosberg verbremst sich
[08:25] noir Ich färb meine Fragen an doich blau ein, der Übersichtlichkeit halber - woran glaubst du liegt es, dass man plötzlich derart viele Motorschäden hat?
[08:26] noir Rosberg immer noch an der Spitze mit 1:35.674
[08:26] noir Womit wir bereits schneller sind als am Vormittag
[08:28] sven_haidinger Gut, dass die Qualitätskontrolle bei Ferrari nicht mehr so gut funktioniert wie in den Zeiten von Ross Brawn, das hat man ja in den vergangenen Jahren schon gesehen...andererseits ist der heutige Motorschaden ja nicht so schlimm...man muss die Motoren natürlich jetzt voll ausfahren - da kann es schon sein, dass am Freitag ein Aggregat hochgeht, war sicher kein neuer Motor
[08:28] noir Rosberg, Hamilton und Button an der Spitze
[08:30] noir Apropos Ross Brawn: Mercedes hat wie Ferrari ein F-Schacht-System gebaut - da war ja McLaren der Erfinder, was hältst du von dieser Innovation, Sven?
[08:31] noir Nur Buemi noch ohne Rundenzeit - klar, die Mechaniker arbeiten an seinem zerstörten Auto
[08:31] noir Ein Virgin neben der Strecke
[08:31] noir Fährt aber weiter
[08:33] sven_haidinger Innovationen braucht die Formel 1, das macht es auch für Freaks spannend - es war unglaublich, zu beobachten, wie in englischen Internetforen über diese McLaren-Entwicklung diskutiert wurde - da posteten Fans über 100 Seiten, um dem System auf die Schliche zu kommen... Das es funktioniert, sieht man ja vor allem hier in Schanghai -auf der langen Geraden hat McLaren einen massiven Vorteil
[08:33] noir Liuzzi kommt das Heck aus
[08:33] noir Kann den ausbrechenden Force India aber abfangen
[08:35] noir Seh ich auch so - die F1 hat heuer einiges zu bieten, auch technisch...der RB6 ist ja auch gejheimnisumwittert, Adrian Newey scheint wirklich das schnellste Auto gebaut zu haben...
[08:36] noir Schumacher kämpft auch noch mit einem nervösen Mercedes
[08:36] noir Sutil jetzt 4.
[08:38] noir 1. Riosberg 1:35.674, 2. Hamilton +0.3, 3. Button +0.5, 4. Sutil +0.5, 5. Alguersuari +0.7, 6. Webber +0.9. 7. Schumacher +1.0, 8. Kubica +1.4, 9. Petrov +1.7, 10. De la Rosa +1.8
[08:38] noir Vettel derzeit 15.
[08:38] sven_haidinger Ein tolles Auto - Red Bull hat sich auch als Team ganz toll entwickelt... und man hat einen Vorteil, den andere Rennställe nicht haben: Man ist als Konzern breiter aufgestellt, blickt über den Tellerrand der Formel 1. So ließ man sich zum Beispiel bei den Boxenstopps von der NASCAR-Serie inspirieren, ein Physiotherapeut hat alle Mechaniker genau auf ihre motorischen Fähigkeiten analysiert und die richtigen Leute für die richtigen Position ausgesucht. Auch hier gibt es Innovationen!
[08:38] noir Rückstand 3.5 s
[08:40] sven_haidinger Dass sich diese Innovation auswirkt, konnte man in Australien bei Vettels Boxenstopp sehen - der war eindeutig am schnellsten!
[08:42] sven_haidinger Interessant - derzeit 4 Autos mit Mercedes-Motoren in Führung
[08:42] noir Ja, dabei gehört RBR erst seit hgenau einem Jahr zum erlauchten Kreis der GP-Sieger - mir kommt es schon viel länger vor...bei der Racingshow haben wir bereits den Vizemeistertitel bei den Konstrukteuren gefeiert, und heuer schaut es gut aus, dass der österreichische Rennstall tatsächlich Weltmeister werden kann, oder?
[08:43] noir Der Himmel ist dunkel
[08:44] noir Kommt jetzt Regen?
[08:44] noir Noch ist die Fahrbahn komplett trocken
[08:44] noir Petrov rollt langsam über die Strecke
[08:44] sven_haidinger Richtig, Helmut Marko merkte man schon bei der Racingshow den Optimismus für 2010 richtig an. Ich glaube, dass heuer der Titel absolut drinnen ist. Im nachhinein waren diese alarmierenden Zuverlässigkeitsprobleme beim Saisonstart vielleicht gar nicht so schlecht...man konnte rechtzeitig reagieren, verbesserte die Qualitätskontrolle massiv - davon sollte man jetzt profitieren. Und der Schaden hält sich in Grenzen, denn auch die Konkurrenz patzte ja zuletzt
[08:47] noir Sven, du hast ja kurz vor Saisonbeginn ein ausführlichesw Gespräch mit Sebastian Vettel geführt...was sagst du? Kann ein Mark Webber den Deutschen jemals überflügeln? Es sieht schon so aus, als sei Vettel einfach der etwas komplettere Pilot?
[08:47] sven_haidinger Schumacher war da kurz neben der Strecke
[08:48] noir Wobei Webber natürlich ein ausgezeichneter Pilot ist, doch zuletzt hat man es wieder gesehen, dass Vettel unter Druck Positionen gut macht während Webber eben einen Tick zu viel Gas gegeben hat, im entscheidenden Moment...
[08:49] noir Ja, Schumacher scheint sich schwer zu tun mit dem Fahrverhalten des W110
[08:49] noir Hamilton auf einer schnellen Runde
[08:49] noir Bestzeit für Hamilton
[08:49] noir 1:35.217
[08:50] noir Hamilton, Rosberg, Button - die aktuellen Top 3
[08:51] sven_haidinger Für Mark Webber war Vettel schon im Vorjahr ein Riesenproblem: Der Australier war immer der Super-Qualifyer, da konnte ihm niemand das Wasser reichen. Und dann kommt der junge Kerl und führt ihn vor - ist natürlich für Webber psychisch ein harter Schlag. Seitdem laufts für ihn auch nicht mehr so richtig im Qualifying, die Pole in Sepang erklärt sich ja auch durch die richtige Reifenwahl. Zu Sebastian Vettel: Ein irrsinnig sympathischer, natürlicher Kerl, der sehr ehrgeizig und fleißig ist. Wenn man mit ihm spricht, ist er immer noch der nette Kerl von nebenan und nicht der F1-Superstar
[08:52] sven_haidinger Richtig, Webber übertreibt es, weil er das Gefühl hat, mehr als 100 Prozent geben zu müssen...da fehlt die Ruhe...
[08:53] noir Stichwort F1-Superstar: Sven, das Comeback von Schumacher....hättest dir gedacht, dass es SO verlaufen wird?
[08:56] sven_haidinger Es hat sich bei den Tests schon abgezeichnet: Ich habe das Gefühl, dass er die Formel 1 anno 2010 unterschätzt hat. So viele gute Piloten gab es in seiner großen Zeit nicht - die haben ja alle auch von seiner Herangehensweise an den Sport gelernt - das akribische Arbeiten z.B. Und das Textverbot spielt ihm auch nicht in die Hände
[08:57] sven_haidinger Testverbot natürlich
[08:57] sven_haidinger Ich bin gespannt wie er sich hier in Schanghai schlagen wird - eine Strecke, wo er immer Problem hatte
[09:01] noir In den Medien musste Schumacher bereits heftige Kritik einstecken...und Wettanbieter Interwetten hat sogar eine Spezialwette installiert: Man kann darauf wetten ob Schumi heuer noch einen GP gewinnt. Sven, was glaubst du? Sehen wir ihn heuer noch ganu´z oben auf dem Podium? Und wen ja, wie dirigiert er dann die deutsche Hymne?
[09:02] noir Jetzt hat er sich auf P4 vorgeschoben
[09:02] noir Und auch Vettel vorgerückt auf P5
[09:03] noir Webber 6.
[09:05] noir Nach rund 2/3 des Trainings: 1. Hamilton 1:35.217 2. Rosberg +0.2, 3. Button +0.3, 4. Schumacher +0.3, 5. Vettel +0.5, 6. Webber +0.7, 7. Sutil +1.0, 8. Alguersuari +1.1, 9. Kubica +1.1, 10. Petrov +1.7
[09:05] sven_haidinger Stimmt, da bin ich auch gespannt...die italienische Hymne ließ ja sogar Schumacher emotionell werden Im Ernst: Ich denk, dass er schon noch ein Rennen gewinnt, vielleicht passt einmal alles zusammen. Die wichtige Frage ist aber: Gewinnt er vor Rosberg ein Rennen? Das wird die entscheidende Frage sein, denn wenn es so weitergeht, dann ist auch der Superstarbonus im Team irgendwann dahin
[09:08] noir Ja, seh ich auch so: Dass er derzeit nicht um den Sieg kämpfen kann, liegt wohl am Auto - aber: Das Teamduell gegen Rosberg, das ist schon irritierend, dass er da derart im Schatten steht....am Saisonbeginn habe ich auch noch gesagt: Okay er muss sich erst aufwärmen, aber langsam wirds Zeit oder Sven?
[09:11] sven_haidinger Ja, höchste Zeit! Die Schonfrist ist vorbei...das entscheidende Rennen wird Barcelona sein. Da kommt das große Aero-Update bei Mercedes. Dann wird man sehen, ob Schumacher das Auto so umbauen ließ, dass es zu seinem Fahrstil passt. Davon lässt sich dann auch ableiten, wie groß sein Einfluss im Team ist. Wenn es dann nicht klappt, ist die Saison für Schumacher vielleicht schon gelaufen.
[09:11] noir Buemi erwartungsgemäß noch nicht auf der Strecke gewesen...
[09:13] sven_haidinger Man sieht gut, wie Schumacher am Lenkrad sägt, da passt einiges noch nicht zusammen
[09:14] noir Ja, denn ein siebenfacher Weltmeister sollte auch in der Lage sein, den Wagen in seine Richtung entwickeln zu können - in Barcelona mit dem Update ist dann wohl eine Art Stunde der Wahrheit...da fällt mir ein: Dass Mercedes den Rennstall von Brawn haben möchte, da ward ihr von der SportWoche ja als erste dran oder?
[09:16] noir RB R wie immer am Freitag eher verhalten, man arbeitet fürs Rennen
[09:17] noir Morgen im Quali muss man wieder mit Vettel und <Webber rechnen, wie bislang an jedem GP-Wochenende
[09:18] sven_haidinger Ja, bei McLaren-Mercedes gab es schon Anfang 2009 große Differenzen - Mercedes wollte das Team kaufen, Mercedes hat aber ständig den Kaufpreis erhöht, dann gab es auch noch die Konkurrenzsituation bei den Supersportwagen...das ließ sich Mercedes dann nicht mehr gefallen. Und McLaren hat den Motorendeal mit Brawn Anfangs komplett unterschätzt, erkannte nicht, dass die um die WM fahren. Sonst hätte man wie bei Red Bull ein Veto eingelegt
[09:18] noir Kobayashi kurz neben der Strecke
[09:18] sven_haidinger Sorry, McLaren hat den Kaufpreis erhöht
[09:19] noir Sven, die Zeit vergeht wieder mal viel zu schnell - doch traditionell fehltuns noch ein Thema: Der Österreicher in der F1. Wo ist er? Wann kommt er? Wer könnt es sein?
[09:20] noir Petrov hat sich vertan, rutschte in das "Asphaltkiesbett"
[09:20] noir Also kein Problem, weiter zu fahren
[09:21] noir Die Tribünen sind übrigens großteils leer
[09:22] noir Die Strecke versprüht leider recht wenig Atmosphäre
[09:23] noir Kovalainen ist ausgerollt
[09:23] noir Lag auf P19
[09:23] noir Die Lotus in dieser Session das schnellste neue Team
[09:23] noir Bester "F1b"-Pilot ist Trulli auf P18
[09:24] noir Rückstand 4.4 s
[09:24] noir 18 s fehlen Trulli auf den 17., derzeit Nico Hülkenberg im Williams
[09:25] sven_haidinger Derzeit ist es Andy Soucek...mal schauen, wann er am Freitag testen wird. Philipp Eng hatte einen sehr guten F2-Test, hat an diesem Wochenende in Silverstone seinen Saisonauftakt. Da wird es wichtig, dass er den Titel holt, denn wie man bei Soucek sieht, ist selbst das keine F1-Garantie. Mirko Bortolotti wird jetzt wieder von Ferrari unterstützt...und fährt GP3...auch den sollten wir natürlich im Auge behalten. Sehr viel halte ich vom Obersteirer Klaus Bachler, doch der hatte leider einen schweren Testunfall, wurde jetzt endlich trotz Wirbelbrüchen aus dem Krankenhaus entpassen. Ihm ist zu wünschen, dass er sich schnell erholt und ihm die Sponsoren treu bleiben. Er ist ein ganz sympathischer Kerl und hat mit Toto Wolff einen einflussreichen Manager
[09:25] noir Mitbesitzer Toto Wolff hat sich unlängst recht unzufrieden geäußert , was die Performance des brit. Traditionsrennstalles anbelangt
[09:26] sven_haidinger Aber wie immer müssen wir feststellen: Wir brauchen wohl noch etwas Geduld, leider...
[09:27] noir Christian Klien ist im Gespräch als Freitagspilot bei HRT - doch ist es ratsam, diesen Job zu erledigen, Sven?
[09:27] noir Wir haben nur noch 2:30 min
[09:27] noir Bei den Zeiten gab es keine großen Änderungen, zumindest nicht an der Spitze
[09:28] noir Hamilton weiter am schnellsten
[09:28] noir 1:35.217 lautet seine Bestmarke
[09:28] noir Alonso auf P10
[09:28] sven_haidinger Ja, Christian hat sich leider etwas verpokert...ist derzeit weder in der F1 noch bei den Sportwagen Stammpilot. Er hat nicht viel zu verlieren, wenn er fahren kann, ist es auf jeden Fall gut für ihn...
[09:29] noir Sven - eines fehlt noch: Dein Podiumstipp für den Sonntag!
[09:30] noir Die Session wird abgewunken
[09:30] noir Gibt es noch Verbesserungen?
[09:30] noir Alonso ´probierts noch
[09:31] noir Bleibt auf P10
[09:32] noir Buemi konnte am Nachmittag nicht mehr fahren das Auto wurde nicht fertig repariert
[09:32] sven_haidinger Ganz schwierig, weil wir ja mit Regen rechnen dürfen. McLaren könnte etwas besser sein als üblich, Mercedes braucht glaube ich höhere Asphalttemperaturen. Also rechne ich mit einem Red-Bull-Sieg. Ich tippe Vettel, er ist vor allem psychisch derzeit besser drauf als Webber
[09:32] noir Die Fahrer kehren nun an die Boxen zurück
[09:32] sven_haidinger Ferrari sehe ich hinter Red Bull
[09:33] noir Alles klar, solltest du Recht behalten, dann hätten wir mit Vettel auch einen neuen WM-Leader....Sven, ich bedanke mich für deinen Gastauftritt und wünsch dir noch einen schönen Tag
[09:35] sven_haidinger Noir, danke für die Einladung! Ich wünsch allen noch ein spannendes F1-Wochenende mit motorline.cc - und nicht vergessen: am Dienstag SportWoche kaufen!
[09:36] noir Das Ergebnis des 2. Trainings: 1. Hamilton 1:35.217, 2. Rosberg +0.2, 3. Button +0.3, 4. Schumacher +0.3, 5. Vettel +0.5, 6. Webber +0.7, 7. Sutil + 1.0, 8. Alguersuari +1.1, 9. Kubica +1.1, 10. Alonso +1.3
[09:37] noir Liebe motorlöine.cc-LeserInnen das war GP Live vom zweiten freien Training in Shanghai - auf motorline.cc finden Sie noch alle relevanten News aus der Welt des Motorsports, GP Live beginnt morgen um 7,50 Uhr MESZ, wenn es um die Startplätze für den Sonntag geht - bis dahin sag ich: Auf Wiederlesen

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2010

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren