MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am Weg zurück

Klaus Bachler bekommt in naher Zukunft zwei Testtage im Formel-3-Auto; sein Comeback nach dem Unfall nimmt damit konkrete Formen an.

Zur Erinnerung: Vor knapp fünf Monaten hatte Bachler einen schweren Testunfall und war danach lange Zeit außer Gefecht. Bachlers Management rund um Willi Dörflinger und Toto Wolff hat die Weichen gestellt, URD-Rennsport-Boss Harald Ungar wird es mit seinem Team umsetzen.

"Die Freude ist bei mir jetzt natürlich sehr groß", sagt Klaus Bachler, der diesen Testtagen schon entgegen fiebert.

Wann es soweit sein wird, dürfte Anfang nächster Woche feststehen. Anfragen an diverse Strecken wurden bereits gemacht. "Ich gehe davon aus, dass es schon Ende nächster Woche soweit sein könnte."

Für Bachler sind diese Testtage eine Bewährungsprobe, vor allem punkto körperlicher Fitness. Er hat zwar in den letzten Wochen hart daran gearbeitet, ist auch schon einige Male wieder in einem Kart gesessen, aber ein Formel-3-Bolide ist doch ein anderes Kaliber:

"Da werden ganz andere Kräfte frei, ist auch der Speed ein ganz anderer. Beim Kartfahren hatte ich überhaupt keine Probleme. Daher bin ich guter Dinge, dass dies auch mit dem Formel-3 so sein wird. Aber ich lasse alles auf mich zukommen, bin jetzt nur einmal froh, dass ich überhaupt diese Chance bekomme."

News aus anderen Motorline-Channels:

Klaus Bachler bekommt zwei F3-Testtage

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.