MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es war einfach ein wunderschöner Tag!"

Trotz Regen: Am Ende des Tages war Klaus Bachler nach seinem ersten Test nach seinem schweren Unfall in Hockenheim überglücklich.

Die erste Schlacht ist geschlagen, das Ärgste vorbei – "Es war einfach ein wunderschöner Tag“, strahlte der Steirer über das ganze Gesicht. Dabei meine es der Wettergott nicht wirklich gut – die meiste Zeit Regen und nasse Fahrbahn.

Aber auch das konnte Klaus die Laune nicht verderben: „Klar wäre eine trockene Strecke besser gewesen. Aber gegen das Wetter bist eben machtlos.“

Keineswegs machtlos war Bachler dann im Cockpit. Insgesamt 90 Runden spulte er ab, 75 davon im Regen. Fazit: Alles verlief reibungslos, nix passiert. „Genau das war unser Ziel. Der Rest ergibt sich ohnedies.“

Ganz spurlos ist dieser Test an Klaus aber nicht vorbei gegangen. Speziell in den letzten Tagen hat er viel nachgedacht – wie wohl alles ablaufen werde, welches Gefühl es geben wird, wenn er erstmals an jener Stelle vorbeifährt, wo er Ende März so schwer abflog.

„Ganz ehrlich, ich hatte schon sehr komische Gefühle, war dadurch auch etwas verunsichert, habe auch an den Unfall gedacht, als ich an der Stelle vorbei kam. Aber nach fünf Runden war alles weg“, sagt Klaus, „schade nur, dass kein anderes Formel-3-Team da war, und wir somit keine Vergleiche haben. Für mich war dieser Tag aber auch so unerhört wichtig. Denn in Wahrheit war ich 11 Monate weg.“

URD-Teamchef Harald Ungar: „Alles gut gelaufen. Jetzt freuen wir uns alle auf den zweiten Testtag kommenden Mittwoch in Hockenheim.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Klaus Bachler nach dem Hockenheim-Test

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.