MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Carrera-Cup: Lausitz

Martin Ragginger fährt auf Rang 3

Zweites Podium im dritten Rennen zum Carrera-Cup 2010: Martin Ragginger hat auf dem EuroSpeedway Lausitz erneut Platz 3 belegt.

Der 22-jährige Salzburger 911 GT3 Cup von Schnabl Engineering klettert damit in der Meisterschaftswertung mit 32 Punkten auf Rang 4 vor. Von Startplatz 4 ins Rennen gegangen, eroberte sich Martin Ragginger zur Mitte des Rennens den dritten Rang von Christian Engelhart und gab ihn bis zum Ende nicht mehr her.

"Ich bin sehr zufrieden mit diesem Wochenende. Wir haben uns im Qualifying bereits eine gute Ausgangsposition geschaffen“, sagt Martin Ragginger, "die ganze Mannschaft hat eine sehr gute Arbeit geleistet, ein großes Dankeschön an mein Team.“

Nach dem dritten Platz im Auftaktrennen auf dem Hockenheimring ist es bereits das zweite Podium im dritten Rennen für den jungen Österreicher. Schneller waren an diesem Wochenende nur Nicolas Armindo und der Meisterschaftsführende Nick Tandy.

Der vierte Lauf im Porsche Carrera Cup findet am 4. Juli auf dem Norisring statt. Das nächste Rennen bestreitet Ragginger in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 12. Juni.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck