MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet Cruze Cup

Marcus Zeiner & Chevy: Premiere auf der Racingshow

Auf Österreichs größter Motorsportmesse präsentierten Marcus Zeiner und Pfister Racing den neuen Rennwagen für die Saison 2010.

Am 6./7.2.2010 präsentierte sich das Pfister-Racing-Team mit Marcus Zeiner auf der Racingshow in Wr. Neustadt, der größten Motorsportmesse in Österreich. Erstmals konnte man den Chevrolet Cruze-Cup Rennwagen begutachten, den Zeiner in der Saison 2010 steuern wird.

Der Cup ist dem Dacia Logan Cup angeglichen, also eine kostengünstige Motorsportserie mit Fahrzeugen, die dem Straßen-Cruze ähnlich sind. Es werden lediglich das Fahrwerk, die Reifen, Auspuffanlage und diverse Spoiler verändert.

An Motor und Getriebe dürfen keine Veränderungen durchgeführt werden. Der Chevrolet Cruze ist mit dem 1.8l-Motor mit ca. 145 PS motorisiert; die Rennen gehen über eine Distanz von 4 Stunden, welche man sich zwischen 2-4 Fahrern teilt. Dem Fahrer wird auch hier einiges abverlangt, da die Gegebenheiten für alle Beteiligten die gleichen sind.

Das Pfister-Racing Team wird ein Team Austria stellen, d.h. neben Marcus Zeiner werden noch andere österreichische Fahrer ins Lenkrad greifen. Durch die Racingshow haben sich einige mögliche Kandidaten herauskristallisiert, bis Ende Februar soll das Team fix aufgestellt sein.

Das Ziel von Marcus Zeiner ist, in der Gesamtwertung unter die Top 5 zu fahren und den einen oder anderen Podestplatz zu erriechen. Natürlich müssen auch alle anderen Faktoren wie Teamkollegen und Technik mitspielen.

"Da es sich um einen Teamsport handelt ist man von mehreren Faktoren abhängig, der Rennwagen auf Basis des WTCC-Rennwagens von Chevrolet bietet eine gute Aufstiegschance“, so Zeiner. Erste Testfahrten gibt es Mitte März, Ende März startet dann das erste Rennen in Oschersleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?