
IDM Hockenheim | 20.09.2010
Knobloch nach Sieg und Sturz Gesamt-Dritter
Das 1. Qualifying beim 8. IDM-Wochenende in Hockenheim dominierte Knobloch, mit über 0,5sec. Vorsprung lag der Voitsberger auf Rang 1.
Im 2. Quali konnte Knobloch den Qualifyer nicht nutzen, und mußte sich in der letzten Minute des Trainings seinem Landsmann, dem GP-Piloten Michi Ranseder, um 1 Zehntel geschlagen geben. Im ersten Lauf lag Knobloch dann lange auf P4. Als der Honda Pilot Kevin Wahr ernsthaft Meter auf Ranseder und Cudlin verlor, passierte Knobloch und machte sich auf die Verfolgung des Moto2-erprobten Führungsduos.
Als Knobloch in Schlagdistanz war, fuhr er taktisch klug auf Abwarten. Die Zurückhaltung machte sich bezahlt: Aus der letzten Attacke von Ranseder auf Cudlin konnte Knobloch profitieren und seinen ersten Laufsieg 2010 einfahren. Teamkollege David Linortner stürzte leider 6 Runden vor Schluss in den Punkterängen, und konnte das Rennen nicht beenden.
Knobloch nach Lauf 1: „Ich wußte aus den Trainings, das ich auf Rennreifen der Schnellste war, also lies ich es erst ruhig angehen. Als ich Wahr passiert hatte, fuhr ich das Loch auf Ranseder und Cudlin in nur zwei Runden zu, kurz nach Rennmitte war ich mit dem Führunsduo auf Tuchfühlung. Ich konnte zwar ein paar Zehntel schneller fahren, aber erstens wollte ich mich nicht aktiv in die Meisterschaftsentscheidung einmischen, und zweitens brannte die Luft zwischen den beiden Heißspornen vor mir ordentlich, also sparte ich mir einen verfrühten Angriff. In der letzten Runde war ich direkt am Hinterrad der beiden, als zuerst Cudlin Ransi überholte, und Ransi dann in einem sehr hart gefahrenen Manöver Cudlin Eingangs der Sachskurve abräumte. Ich ging innen durch, und fuhr entspannt meinen ersten Sieg ein, heute hat´s gepaßt. Nach einem Prodest von Cudlin folgte die Disqualifikation von Ranseder wegen unsportlichem Verhalten, Ranseder ging in Berufung. Wie auch immer das ausgeht, ich bin in jedem Fall Sieger, und habe mit 1:29,321 einen neuen Rennrundenrekord aufgestellt, und war damit 3 Zehntel schneller als die beiden Hauptkonkurrenten, die heuer beide bereits Punkte in der Moto2-WM einfahren konnten.“
Lauf zwei verlief für Knobloch dann leider wenig glücklich. Der Steirer lag in der Anfangsphase zwischen 3 und 5; beim Versuch auf Rang 3 vorzufahren, und Kevin Wahr zu überholen, stürzte er aber.
Knobloch: „Ein dummer Fehler, aber Wahr war zu dem Zeitpunkt so langsam, daß ich echt genervt war. Jedes Überholmanöver von mir konterte er sofort ab, und wir verloren so fast eine Sekunde pro Runde auf die Spitze. Eingangs Sachskurve riskierte ich offensichtlich zu viel, und kam zu Sturz. Sehr schade, aber unter dem Strich überwiegen an dem Wochenende doch die Freude über den Sieg, Rang 3 in der Meisterschaft, und der neue SSP Rennrundenrekord in Hockenheim.“
Für eine gute Stimmung sorgte am Sonntag zu dem das tolle Ergebnis des Youngsters David Linortner, der als 13. Über die Ziellinie fuhr, auf Grund der beiden Gaststarter aber sogar 5 Punkte für Rang 11 gutgeschrieben bekam. Der Wiener beendete seine Premierensaison in der heiß umkämpften IDM Supersport damit auf einem guten 19. Gesamtrang und verwies damit viele international erfolgreiche Piloten auf die Plätze - eine starke Leistung, auf der sich 2011 gut aufbauen lässt.