MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA kürt Ragginger zum "Talent of the Year"

Hohe Auszeichnung für Martin Ragginger, der Salzburger Porsche-Pilot wird von FIA-Präsident Jean Todt zum "Talent of the Year" gekürt.

Der 22-jährige Martin Ragginger erhielt in Krakau (Polen) eine hohe Auszeichnung. Jean Todt, der Präsident des Welt-Automobilverbandes FIA, kürte den Salzburger aus Wals zum "TALENT OF THE YEAR 2010" in der Central European Zone.

“Es ist für mich eine sehr große Ehre diese Auszeichnung zu erhalten. Ich freue mich sehr über den Preis“, sagte Martin Ragginger. &bdquoEs ist ein gutes Gefühl für die eigene Leistung belohnt zu werden. Die Erfolge wären aber nicht ohne meine Teams und die anderen Fahrer an meiner Seite möglich gewesen. Ich möchte mich bei allen bedanken.“ Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die Erfolge beim FIA GT2 European Cup und in der Le Mans Series.

Zusammen mit den Porsche-Werksfahrern Jörg Bergmeister, Wolf Henzler und Romain Dumas siegte der 22-jährige Ragginger beim 24-Stunden-Klassiker in Spa/Belgien in der Klasse GT2 – dem einzigen Rennen innerhalb der FIA GT2 European Meisterschaft im Jahr 2010. Das Quartett teilte sich einen Porsche 911 GT3 RSR vom Team BMS Scuderia Italia. In der Le Mans Series belegte der Österreicher im Porsche 911 GT3 RSR von Felbermayr-Proton zusammen mit Teamchef Christian Ried den dritten Platz in der Gesamtwertung.

Der Auszeichnungsreigen endet für den Salzburger schließlich am 10. Dezember bei der FIA-Gala in Monaco, wo er für den Gesamtsieg des GT2-Europacups erneut geehrt wird. "Gestern Krakau und bald Monaco - für mich sind das natürlich große Auszeichnungen. Ich widme diese Ehrungen natürlich auch meinen Kollegen und dem kompletten Betreuerstab", freute sich der Salzburger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab