MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport für Jung und Alt

Am 18.April startet nach langer Winterpause die 24. Auflage des internationalen oö. Automobilslalom-Cups in Haag - mit Seniorenklasse!

Wie in den letzten Jahren auch wird der Saisonauftakt in Haag über die Bühne gehen, und von Bergstaatsmeister Andi Stollnberger in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC ZV-Haag ausgerichtet. Auch heuer kann die Rennserie wieder mit einigen Neuerungen aufwarten, denn Cup-Leiter Josef Peter Helm, sein Team und die Veranstalter-Clubs haben in den Wintermonaten wieder fleißig hinter den Kulissen gearbeitet.

Am technischen Reglement sowie den Klasseneinteilungen hat sich nichts geändert, neu hingegen sind aber die erstmals ausgeschriebene Seniorenklasse bis Jahrgang 1955 und die Umkehrung der Startreihenfolge, wonach nun die höchste Startnummer einer Klasse beginnt.

Außerdem haben die Fahrerinnen und Fahrer heuer erstmals offizielle Ansprechpartner für ihre Anliegen und Wünsche mit den beiden Fahrervertretern Johann Riedler (DIV I) und Robert Aichlseder (DIV II und III) sowie dem technischen Haupt-Kommissär Wolfgang Hansinger. Der Cup umfasst wieder 10 Veranstaltungen wobei für den in den Rennkalender zurückgekehrten Bergslalom in Steinbach an der Steyr noch einige Genehmigungen ausständig sind und dieser Lauf deshalb noch nicht hundertprozentig fix ist.

Das große Interesse am Slalomsport dürfte auch heuer wieder anhalten, so trägt zum Beispiel der HSV-Amstetten unter dem Namen „Automobilslalom-Cup Mostviertel“ heuer seine Club-Meisterschaft bei fünf Rennen des OÖ-Cups aus.

Aus sportlicher Sicht kann man zu diesem Zeitpunkt naturgemäß noch keinerlei Aussagen treffen wer die Favoriten sein werden, außer dass sich die Gesamtsieger des Vorjahres Franz Wirleitner (Arbö-Team Steyr, Div.I), Robert Aichlseder (R-Motorsport, DIV II) und Klaus Reitter (TART, Div.III) vermutlich auf harte Konkurrenz einstellen müssen. Aus Insiderkreisen hört man, dass in vielen Garagen in und um Oberösterreich in letzter Zeit kaum mehr das Licht ausgeht.

Bleibt nur mehr zu hoffen, dass das Wetter trotz der derzeit schlechten Prognosen mitspielt, dann darf man sich wieder auf einen spannenden und hoffentlich unfallfreien Saisonstart freuen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.