MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2011

Marc Coma bleibt Werksfahrer bei KTM

Trotz den Streitereien bei der Dakar 2010 neuer Vertrag für den Dakar-Doppelsieger - weiterhin eigene Mannschaft statt KTM-Werksteam.

marathonrally.com; Fotos: KTM

Der Dakar-Sieger von 2006 und 2009 und dreifache Sieger des FIM Marathonrallye-Weltcup Marc Coma hat in Anwesenheit von Heinz Kinigadner und KTM-Sportdirektor Pit Beirer seinen Vertrag mit dem oberösterreichischen Motorradhersteller bis 2012 verlängert.

Coma wird nicht nur als Fahrer, sondern vor allem auch für die Entwicklung eines neuen Rrallye-Motorrades eingesetzt. Dieses soll vor allem den neuen Regularien für die Dakar Rallye und den Marathonrallye-Weltcup entwickelt werden: "Wir beginnen noch in diesem Monat mit der ersten Phase", erklärt Coma, "uns steht jetzt viel Arbeit bevor."

Offiziell wird Coma aber kein neues KTM-Werksteam leiten. Wie bei der Dakar 2010 setzt der Spanier ein eigenes Team mit Werksunterstützung ein: "Die Kooperation hat schon in diesem Jahr sehr gut funktioniert, es war wie in einer grossen Familie", meint Coma, "ich danke KTM für das Vertrauen. Darauf werden wir jetzt aufbauen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen