MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar: 2011 nach Brasilien?

Herbergsuche

Der Dakar-Veranstalter ASO steht weiter unter Druck, denn noch immer gibt es keine Entscheidung für die Strecke der nächsten Rallye.

marathonrally.com; Bild: X-Raid

Der Dakar-Chef Etienne Lavigne bevorzugt, genau wie viele private Teilnehmer, die Rückkehr nach Afrika; dafür wurde eine Strecke von Tunesien über Libyen nach Ägypten auserkoren. Die afrikanische Strecke wird aber momentan wegen des Einreiseverbotes Libyens nach einem Streit mit der Schweiz (mittlerweile aus libyscher Sicht ein „heiliger Krieg“) verhindert.

Doch der libysche Staatschef Gaddafi will die Dakar - er wäre geradezu dumm, sie nicht zu wollen. Libyen ist - auch wenn das kaum einer weiß - das reichste Land Afrikas, es modernisiert sich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und ist immer westlicher ausgerichtet. Doch momentan kommt halt einfach niemand hinein, und die ASO muss langsam mit der Planung anfangen...

Dakar, bitte warten…!

Eigentlich wollte Lavigne schon Ende Jänner Neues bekanntgeben, das wurde verschoben. Zu einem nächsten Termin gab es jetzt wieder kein Ergebnis. Allerdings scheint eine eventuelle Alternative in Aussicht.

Glaubt man französischen Insidern, ist Brasilien aktuell ein heißer Anwärter als zweites Austragungsland nach Argentinien. Denn die Fahrt durch Chile dürfte angesichts des schweren Erdbebens und seiner Folgen kaum zu realisieren sein.

Mit Brasilien gelänge der ASO ein guter Coup: Bereits 2008 rettete die brasilianische "Dos Sertoes"-Rallye die pleite gegangene "Por las Pampas", Brasilien hat entsprechende Strecken mit weniger Wüste, aber mehr Dschungel. Zudem dürfte die Begeisterung der Fans genauso groß sein.

Und auch Volkswagen (ist das nicht schön?) wäre zufrieden, schliesslich ist man größter Autohersteller dieses Landes.

Brasilien scheint eine perfekte Lösungzu sein – doch in Paris hüllt man sich in Schweigen, Interviewanfragen werden zu diesem Thema momentan nicht beantwortet. Französische Rallye-Fans sehen darin jedenfalls ein gutes Zeichen. Und außerdem: Soviel Aufmerksamkeit hat die Dakar seit 2008 außerhalb des Rallyetermines kaum je bekommen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar: 2011 nach Brasilien?

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen