MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SuperGT: Honda zeigt mehr vom HSV-010

Super voll

Für die japanische SuperGT baut Honda ein "modifiziertes Serienauto", das es gar nicht gibt – mit 500 PS, oder vielleicht auch mehr.

Hier geht's zu den Bildern

Der HSV-010 (die Abkürzung hat nichts mit Fußball zu tun, sondern steht für Honda Super Velocity) basiert auf einem letztlich abgeblasenes Projekt für einen NSX-Nachfolger.

Obwohl das Auto nicht gebaut wird, durfte Honda die Studie als Basis für das neue Rennauto in der SuperGT verwenden, Japans beliebtester Meisterschaft.

Als Antrieb dient ein 3,397 ccm großer V8-Saugmotor, den man auch aus dem Acura-LMP2 kennt. In diesem 1.100 kg schweren Auto leistet er 500 PS "oder mehr" und ein Drehmoment von 392 Nm "oder mehr"...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer