MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Superbike-WM: Nürburgring

Honda und Ducati dürfen sich freuen

WM-Leader Max Biaggi hatte in den Superbike-WM-Rennen in Deutschland vor 45.000 Fans keinen leichten Stand - Siege für Rea & Haga.

HONDA: REA HAT NOCH NICHT GENUG. Johnny Rea sicherte sich mit der Ten-Kate-Honda auf dem Nürburgring die Ränge 1 und 2 und hat in der Gesamtwertung somit noch Platz 2 im Visier. Der Nordire liegt vor den beiden letzten Meetings 51 Punkte hinter Leon Haslam, der in der Eifel nur die Plätze 6 und 3 einfahren konnte. Nach einem Sturz in Lauf 1 biss Haslam die Zähne zusammen und fuhr Lauf 2 mit einigen Blessuren.

DUCATI: ÜBERRASCHENDER JUBEL. Vize-Weltmeister Noriyuki Haga ist wieder zurück. Der japanische Ducati-Star sicherte sich den Sieg in Durchgang 2 und feierte somit seinen zweiten Saisonsieg. Carlos Checa lag auf Position 2, musste aber nach eine m Vorderradrutscher in den Kies. Der Katalane konnte sich dennoch über Rang 2 im ersten Durchgang freuen. Hagas Xerox-Ducati-Teamkollege Michel Fabrizio ging leer aus.

BMW: PLEITE IN DER HEIMAT. Zumindest weit haben sie’s nicht: BMW muss schwer geschlagen den Heimweg aus der Eifel nach München antreten. War Troy Corser am Samstag noch einer der schnellsten Piloten auf der 5,1 Kilometer langen Piste, so sprang für den Aussie am Sonntag in den beiden Rennen nur ein zwölfter Platz heraus. Sein spanischer Teamkollege Ruben Xaus brachte die S1000 RR immerhin auf die Positionen 7 und 9. Die Entscheidungsträger um Sportchef Berthold Hauser waren dementsprechend enttäuscht und auch ratlos.

BIAGGI: ES GEHT DEUTLICH BESSER. Der neunfache Saisonsieger aus Rom war mit seiner Alitalia-Aprilia diesmal weit von den Podiumsplätzen entfernt. Dennoch büsste er mit den Plätzen 4 und 5 lediglich zwei Punkte auf seinen WM-Rivalen Leon Haslam (Alstare Suzuki) ein. Das bedeutet: Biaggi reist mit 58 Punkten Vorsprung zu den Rennen nach Imola, wo er sich zum ersten Mal zum Superbike-Weltmeister krönen könnte.

SUPERSPORT-WM: DER HONDA-THRILLER GEHT WEITER. Eugene Lavertty feierte seinen siebenten WM-Saisonsieg. Der 24-jährige Ire aus dem Team Parkalgar Honda wetzte knapp vor WM-Rookie Gino Rea mit der Intermoto-Czech-Honda über die Ziellinie. Doch der junge Brite wurde wegen eines unerlaubten technischen Systems an seiner Intermoto-Honda disqualifiziert. Ten-Kate-Star Kenan Sofuoglu liegt vor den letzten beiden Rennen nur noch zwölf Zähler vor Laverty. Lascorz-Ersatzmann Broc Parkes brachte die beste Kawasaki auf Rang 4 und erhält auch in Imola die Chance.

SUPERSTOCK: WIEDER BADOVINI. Ayrton Badovini sicherte sich auch den achten Rennsieg im Superstock 1000 Cup. Der BMW-Pilot kämpfte sich von Rang 6 in der ersten Runde an die Spitze und überholte Ten-Kate-Junior Maxime Berger zwei Runden vor Schluss. Rang 3 ging an Andrea Antonelli (Honda). Der österreichische MTM-Suzuki-Pilot Rene Mähr kam in Deutschland auf Rang 9.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10