MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Petrakovits deklassiert die Konkurrenz

Perfektes Wochenende für Christian Petrakovits, er feiert im VW Polo einen Sieg auf der ganzen Linie, vom Training bis ins Finale.

Mit Trainingsbestzeit beginnt das Fabelwochenende für Christian Petrakovits beim FIA Zonen Rallycross im PS Racing Center Greinbach. Am Samstag war Regen angesagt und pünktlich zum ersten Vorlauf öffnete der Himmel seine Schleusen.

Doch kein Problem für Christian, denn der VW Polo S1600 wurde mit einem perfekten Regensetup eingestellt, sodass der erste Heat mit sieben Sekunden Vorsprung gewonnen wurde.

Am Sonntag war Schönwetter prognostiziert, somit wurde das Auto komplett neu eingestellt und es ging in der gleichen Tonart weiter. Der Großpetersdorfer gewinnt auch den zweiten Vorlauf in überlegener Manier, sodass die Poleposition für das A-Finale bereits gesichert war.

Im A-Finale gelingt Christian Petrakovits ein perfekter Start, setzt sich Runde für Runde von seinen Gegnern ab und feiert einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg.

„Der überlegene Sieg zeigt die Weiterentwicklung des neuen Autos und da haben wir in den letzten Wochen enorme Fortschritte gemacht“, freut sich Christian Petrakovits, die Zusammenarbeit mit der TU Graz scheint zu greifen. Es ist fast unmöglich, im Alleingang das voll Potential aus diesem Auto herauszuholen. Jetzt liegen wir voll im Entwicklungsplan, um für die kommende EM-Saison ein konkurrenzfähiges Auto zu haben.“

Am 18./19. September 2010 findet der letzte Rallycross-EM Lauf in Sosnova/Tschechien statt, eine der schnellsten Strecken im EM-Kalender und einer der Lieblingsstrecken von Christian, und möglicherweise seht der VW Polo S1600 erstmalig im A-Finale ….

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden