MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Einstand nach Maß

Erfolgreiches Wochenende für Rallycross-Rookie Manuel Forstenlechner, der 16-Jährige gewinnt nicht nur bei den Vorläufen, sondern triumphierte sogar im Gruppe C-Finale.

Der Staatsmeisterschaftslauf auf der Rallycross – Strecke in Greinbach sollte für Manuel Forstenlechner ein Wochenende werden, um weiter im Motorsport zu lernen. Nach den erfolgreichen Rennen der heurigen Saison durfte man dem Sohn des früheren Rallycross Staatsmeisters bereits einiges zutrauen. Als jüngster Teilnehmer im gesamten Starterfeld, begeisterte der Weyrer die Fans und Zuschauer vor allem mit seinem atemberaubenden Fahrstil.

Auch der Stand von Forstenlechner Motorsport im Fahrerlager war bei den Fans heiß begehrt. Die Fangemeinschaft von Forstenlechner Motorsport wird immer größer – eine beeindruckende Faszination ist spürbar!

Bereits beim 1. Training um 09:00 h morgens war Manuel Forstenlechner mit 100 %iger Konzentration und vollem Einsatz dabei. Im Zeittraining präsentierte sich der Youngster aus Weyer mit starken Rundenzeiten und einer wunderschönen Linie.

Die Race-Linie von Manuel Forstenlechner führte zum Erfolg! Mit einer beherzten Fahrt fuhr der 16-jährige Rallye-Junior im 1. Vorlauf gleich auf Platz 3 vor. Im 2. Vorlauf am Nachmittag kam Forstenlechner perfekt vom Start weg, setzte sich nach der 1. Kurve auf Platz 2 und fightet mit einer unglaublichen Fahrt die Konkurrenten nieder und feierte seinen ersten Vorlaufsieg beim ersten Antreten in der Staatsmeisterschaft!

Eine besondere Auszeichnung gab es bei der großen Siegerehrung für Manuel Forstenlechner. Der Motorsport-Youngster aus Weyer wird damit zum “Man of the Race“ gekürt – Und das bei einem Rallycross-Staatsmeisterschaftslauf!

Unter dem Jubel der Fans zeigte Manuel Forstenlechner Rallye-Cross Sport auf sehr hohem Niveau. Der jüngste Rallye-Crosser wurde besonders wegen seiner Leistungen von vielen Fans bewundert. Es war auch für die Zuschauer kaum zu glauben, dass ein 16-Jähriger sein Auto so im absoluten Grenzbereich bewegen kann.

Auch sein Vater, Alois Forstenlechner, der an diesem Wochenende in der Rolle des Chefmechanikers war, freute sich sehr über die Leistungen seines Juniors: „Manuel hat alles richtig gemacht! Er hat alles aus dem Auto raus geholt was nur möglich war und hat wirklich starke Läufe bei seinem ersten Antreten gezeigt“.

Besonders erfreut über die Teilnahme von Forstenlechner war natürlich auch der Veranstalter, da der Rallycross Rookie viele Zuschauer anlockte.

Dem Jüngsten der Rallye-Cross Szene in Österreich ist eine große Motorsportkarriere zu zutrauen. Nach tollen Ergebnissen bei Automobilslalom-Wettläufen und Testtrainings, sowie dem sensationellen Einzug ins Ford Racing Rookie Finale ist der Weyrer mit seinen erst 16 Jahren bereits jetzt zum großen Nachwuchsmann im heimischen Motorsport geworden.

Die Staatsmeisterschaften waren für Manuel Forstenlechner ein ganz besonderes Erlebnis und eine weitere Möglichkeit um sein Talent im Motorsport zu zeigen:

Manuel Forstenlechner in Greinbach nach seinem Auftritt: „Für meinen ersten Lauf in einer österreichischen Meisterschaft ist es heute einfach phantastisch gelaufen. Ich konnte mich wieder verbessern und konzentriere mich nun voll auf das große Finale im Ford Racing Rookie Bewerb am Wachauring“. Dort kämpft Forstenlechner in ca. 4 Wochen um ein Ford Werkscockpit für die Rallye-Saison 2011.

In der Rallycross Saison geht es für Forstenlechner weiter mit dem VW Golf GTI. Das Fahrzeug wird in den nächsten Wochen in der hauseigenen Racing Werkstatt von Forstenlechner Motorsport in Kleinreifling aufbereitet und gewartet, dort wo viele Rallye-Boliden serviciert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest