MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Schöner hätte der Tag nicht sein können!“

Perfekter Auftakt für Philipp Peter in Monza: Der 42-jährige errang zunächst die Pole im ersten Qualifying und landete in der Folge einen Start/Ziel-Sieg.

Foto: PHP Racing

Der Kandidat hat 100 Punkte - hieß es einmal in einer Quizsendung - dieser Spruch traf heute auch auf Philipp Peter zu - denn der 42jährige war heute zum Auftakt der siebenten Station der International GT Open in Monza der Mann des Tages...

Zuerst sicherte er sich mit seinem Kessel Racing Ferrari 458 Italia souverän die Pole Position im ersten Qualifying, dann landete er gemeinsam mit Michael Broniszewski im insgesamt 13. Lauf einen überlegenen Start-Ziel-Sieg!

Philipp zeigte sich dabei in Bestform: Von Startplatz 1 ins Rennen gegangen, setzte er sich Runde für Runde immer weiter vom Restfeld ab, kam schlußendlich mit knapp 12 Sekunden Vorsprung an die Box, und übergab das Steuer an Broniszewski, der in seinem Stint eine ähnliche gute Vorstellung ablieferte, die Gegner in der verbleibenden Zeit nicht nur in Schach hielt, sondern der Vorsprung sogar noch um eine Sekunde ausbauen konnte - er kam nach 70 Minuten 13 Sekunden vor Marco Frezza ins Ziel, der zweite Saisonsieg war perfekt!

Philipp Peter: "Schöner hätte der heutige Tag für uns wirklich nicht verlaufen können. Wir waren schon in den freien Trainings die Schnellsten - dann noch die Pole und dieser überlegene Sieg. Und das alles vor so vielen Freunden, Sponsoren und Kunden. Ich bin einfach überwältigt. Wir wollten bei unserem zweiten Heimrennen einmal auf das Podium, haben dieses Ziel schon übertroffen - das Wochenende ist geritzt!"

Einziger Wermutstropfen am heutigen Tag: Beim zweiten Qualifying kam Michael Broniszewski wegen eines defekten Dämpfers über Platz 15 nicht hinaus.

Heißt, die beiden müssen morgen im zweiten Lauf von der achten Reihe ins Rennen, müssen dabei nach dem heutigen Sieg auch noch insgesamt 20 Sekunden Strafzeit absitzen - da wird es ganz schwer werden, in die Punkte zu fahren!

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Monza

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht