MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Nürburgring

Diesmal kein Sieg für Daniela Schmid

Kleiner Dämpfer für Daniela Schmid und ihr Team FH Köln Motorsport Nach technischen Problemen musste man sich mit dem dritten Platz in der Klasse SP4T und dem 77. Gesamtrang begnügen.

Nach dem sehr erfolgreichen Saisonstart mit drei Siegen in Folge gab es einen kleinen Dämpfer für Daniela Schmid und ihr Team FH Köln Motorsport powered by Ford. Nach technischen Problemen musste man sich mit dem 3. Platz in der Klasse SP4T und dem 77. Gesamtrang begnügen.

Das Zeittraining beim vierten Saisonrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring verlief noch nach Plan und so konnten sich das Team mit ihrem Ford Focus RS mit einer Zeit von 9:07 Minuten, für die Kombination aus Nürburgring GP Kurs und Nordschleife, den zweiten Startplatz in der Klasse SP4T sichern. Eine sehr gute Ausgangslage fürs Rennen.

Daniela Schmid übernahm wie schon gewohnt den Start fürs Rennen und konnte sich bereits auf den 50. Gesamtrang nach vorne arbeiten und einen großen Vorsprung auf den Drittplatzierten der Klasse herausfahren. Nach acht Runden übergab Schmid dann an ihren Teamkollegen Benjamin Koske, der leider nach drei Runden mit einer defekten Zündspule die Box ansteuern musste. Am Ende kostete die Reparatur elf Minuten und damit war am Ende des Rennens nur Rang drei in der Klasse SP4T sowie ein 77. Gesamtrang bei 200 gestarteten Fahrzeugen zu verbuchen.

Daniela Schmid, Benjamin Koske und Anja Wassertheurer haben bereits in
14 Tagen beim nächsten 4 Stunden Rennen am 11. Juni am Nürburgring die Gelegenheit wieder voll anzugreifen.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN Nürburgring

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest