MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Die Herausforderung wird immer interessanter“

Im Rahmen seiner Heim-Grand Prix gab Jarno Trulli bekannt, dass er seinen Vertrag beim Lotus-Team für das Jahr 2012 verlängert hat.

Die Spekulationen um die Zukunft von Jarno Trulli haben ein Ende: Wenige Stunden vor dem Großen Preis von Italien gab das Lotus-Team die Vertragsverlängerung mit dem italienischen Routinier bekannt.

Trulli wird dem malaysisch-britischen Rennstall demnach auch 2012 und möglicherweise sogar darüber hinaus erhalten bleiben. Der neue Kontrakt gilt aber zunächst nur für das neue Jahr.

"Wir freuen uns darüber, mit Jarno zu einer Übereinkunft gekommen zu sein, die ihn für mindestens ein weiteres Jahr bei uns im Team sieht", sagt Teamchef Tony Fernandes. "In der Qualifikation von Monza zeigte er einmal mehr, wie groß sein Tempo ist und dass er den letzten Tropfen an Leistung aus seinem Auto herausholen kann" - Trulli hielt Teamkollege Heikki Kovalainen gekonnt in Schach.

"Seit dem ersten Tag brachte er ein hohes Niveau an Professionalität, gutes Verständnis und eine sehr gute Geschwindigkeit in unser Team ein", fährt Fernandes fort und merkt an: "Das half uns dabei, unsere Entwicklung auf und abseits der Strecke zu beschleunigen. Durch die heutige Bekanntgabe kommen wir auch 2012 in den Genuss seiner Erfahrung und seines Wissens", meint der Malaysier.

"Die kommende Saison markiert einen weiteren wichtigen Schritt beim Wachstum unseres Teams." Dessen ist sich Trulli bewusst. Der 37-Jährige schätzt das Vertrauen, das man in ihn setzt: "Ich freue mich sehr darüber, dass ich heute meine Vertragsverlängerung bei Lotus bis 2012 bestätigen kann. Die Herausforderung, die ich bei meinem Beitritt zum Team akzeptierte, wird immer interessanter."

"Ich bin sehr stolz darauf, dem Team mindestens ein weiteres Jahr dabei zu helfen zu können, Fortschritte zu machen", gibt der Formel-1-Routinier vor dem letzten Europa-Rennen zu Protokoll. "Vielen Dank an Tony, Kamarudin und Nasa für die Chance, weiterhin mit ihnen zu arbeiten. Ich danke auch Riad, Mike und dem gesamten Team. Ich freue mich auf die vor uns liegenden Aufgaben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?