MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine rote Kappe mehr…

Man wird sich daran gewöhnen müssen: Niki Lauda hat einen neuen Kappensponsor und diese wird erstmals seit langem nicht mehr in rot gehalten sein…

Foto: Money Service Group

Das „berühmteste Rotkäppchen der Welt“ trägt ab sofort Mitternachtsblau – folgender Pressetext wurde veröffentlicht:

Ab sofort trägt Niki Lauda das Logo der Money Service Group auf seiner Kappe und unterstützt die moderne Finanzgruppe tatkräftig in ihren Aktivitäten.

„Wir freuen uns sehr, Niki Lauda als Botschafter gewonnen zu haben", kommentiert Michael Seidl, Gründer und Inhaber der Unternehmensgruppe.

„Mit seinem weltweiten Bekanntheitsgrad wird er wesentlich dazu beitragen, die Marke Money Service Group noch weiter in der Öffentlichkeit zu stärken. Wichtig ist uns als Sponsor der Scuderia Toro Rosso auch seine Vernetzung mit der Formel 1 und die Verankerung seiner Persönlichkeit insbesondere in Österreich. Wir werden im kommenden April eine Repräsentanz in Wien eröffnen.“

Als Novum trägt Niki Lauda statt einer roten eine dunkelblaue Kappe: Er sagt: „Das ist sowohl ein Tribut an meine Historie, als auch ein klares Zeichen dafür, dass ich mich mit der Philosophie und der Marke Money Service Group voll identifizieren kann. Sie bezeichnet sich als dynamisch, modern, zielstrebig und nachhaltig – für diese Eigenschaften stehe ich ein

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.