MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Spa-Francorchamps

Überlegener Sieg brachte Tabellenführung zurück

Mit einem überlegenen Sieg im sechsten Saisonlauf konnte Mirko Bortolotti wieder die Meisterschaftsführung zurückerobern.

Fotos: Bortolotti

Mit einem überlegenen Sieg im 6. Saisonlauf der FIA Formel 2 in Spa übernahm Mirko Bortolotti gestern Nachmittag wieder die Führung in der Meisterschaft.

Vor dem am kommenden Wochenende anstehenden Deutschland-Gastspiel auf dem Nürburgring (2./3. Juli) rangiert der schnelle Austro-Italiener 5 Punkte vor dem Schweizer Christopher Zanella…

"Ich hab einen guten Start erwischt", berichtete Mirko in der anschließenden Presse-konferenz, "und ich wusste, dass es in La Source sehr eng werden könnte. Nachdem mir Will (Anm. Bratt) innen zu Tür zugeschmissen hatte, hab ich es noch einmal außen probiert und bin dann in Richtung Eau Rouge in Führung zu gegangen."

"Obwohl ich ziemlich gepusht habe, musste ich meine Position in den ersten Runden hart verteidigen. Dann hab ich versucht meinen Rhythmus zu finden und einen kleinen Vorsprung herauszufahren. Es ist einfach ein fantastisches Gefühl, erstmals auf dieser legendären Rennstrecke gewonnen zu haben."

Der erste Renntag hatte für den 21jährigen mit gemischten Gefühlen begonnen zumal er nach einer überlegenen Pole Position wegen Missachtens einer gelben Flagge um zwei Startplätze zurückversetzt wurde.

"Das war natürlich ein Jammer, zumal auch meine zweitschnellste Runde noch für meine erste Pole in Spa gereicht hätte, doch obwohl ich die Flagge im Regen nicht gesehen hab, war das natürlich absolut mein Fehler. Aber egal, ich konnte mich im Samstagsrennen noch auf Platz 2 verbessern und damit weitere 18 wertvolle Punkte einfahren."

Auf die Situation in der Meisterschaft angesprochen sagte Mirko nur so viel: "Es ist noch ein weiter Weg, daher sollten wir erst am Ende der Saison abrechnen. Ich möchte inzwischen jedes einzelne Rennen genießen und überall um die bestmöglichen Resultate kämpfen."

Die nächsten beiden Läufe finden bereits am Wochenende auf dem Nürburgring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025