MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reife(n)prüfung und P6 für Binder

Rene Binder ließ sich trotz Prüfungsstress nicht davon abhalten, in Assen wieder an den Rennen des hart umkämpften Formel-3-Cup teilzunehmen.

Die Prioritäten liegen in der heißen Phase seiner Reifeprüfung zwar etwas anders, was einen Rene Binder jedoch nicht davon abhalten konnte, auch in Assen wieder einen achtbaren 6. Platz im hart umkämpften Formel-3-Cup einzufahren. Schon ab Donnerstag steht im belgischen Zolder die nächste Herausforderung an ...

Den 6. und 7. Meisterschaftslauf am Sachenring hatte er wegen einer Prüfung noch "schwänzen" müssen, doch bei den 'Back-to-back'-Rennen von Assen und Zolder wollte der 19jährige aus dem Team Jo Zeller Racing unbedingt wieder dabei sein.

"Es ist nicht immer einfach, die volle Konzentration zu bewahren, deshalb bin ich auch froh, wenn das Thema Schule in zwei Wochen dann hoffentlich endgültig erledigt ist. In Assen hatte ich diesmal mit akuten Reifenproblemen zu kämpfen, weil ich im Qualifying leider etwas zu aggressiv unterwegs war. Von daher war der 6. Platz im ersten Rennen für mich absolut in Ordnung."

Nach der schwierigen "Reife(n)prüfung" in Holland, die im zweiten Rennen dann auch noch in einem Dreher endete, möchte der ehrgeizige Zillertaler am kommenden Wochenende in Zolder gerade dem "schwarzen Gold" seine verstärkte Aufmerksamkeit widmen.

"Um ganz ehrlich zu sein, ist die Sache ziemlich komplex: Wenn man nämlich, so wie ich in Assen, mit einem uralten Satz aus Spa ins Qualfying gehen muss und damit fast drei Sekunden hinter der späteren Bestzeit liegt, wird es schwierig, das Limit mit frischen Reifen neu auszuloten. Wir werden also in Zolder versuchen, unser Basis-Setup bestmöglich hinzubekommen, damit wir gleich den ersten neuen Satz, der uns am Freitag zur Verfügung steht, optimal nutzen können. Eine gute Ausgangsbasis am Freitag ist die halbe Miete, und wenn der alte Satz zum Aufwärmen im Qualifying wieder nichts taugt, fahre ich damit nur mehr ein kurzes Outing, damit ich nicht den Rhythmus verliere."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-Cup: Assen

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden