MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rene Binder setzt auf Schweizer Präzision

Der Tiroler Rene Binder wird seine zweite Saison im ATS Formel 3-Cup mit dem Schweizer Jo Zeller Racing Team bestreiten.

Foto: www.rene-binder.com

"Wir freuen uns, dass sich Rene nach den gemeinsamen Testfahrten in Hockenheim für unser Team entschieden hat", begrüßt Teamchef Jo Zeller seinen Tiroler Neuzugang.

"Das Selbstvertrauen, das er in unserem Auto ausgestrahlt hat, stimmt mich wirklich sehr zuversichtlich. Er war unser Wunschkandidat und man hatte eigentlich auf Anhieb das Gefühl, dass wir auf einer Wellenlänge sind."

Top motiviert und mit einem neuen, aggressiven Fahrzeugdesign fiebert der 19jährige Zillertaler seinem Saisonstart entgegen: "Ich habe über den Winter gut trainiert und fühle mich so gut in Form wie noch nie. Bei Jo Zeller hat mich vor allem beeindruckt, wie er an meinem Fahrstil arbeitet und jedes noch so kleine Detail zu optimieren versucht."

"Es ist ein kleines Team, aber vielleicht genau die die richtige Adresse, um den letzten Feinschliff zu erhalten. Von daher war es auch sinnvoll, in der Formel 3 zu bleiben, wo man sich einfach die beste Basis schaffen kann und wo man so viel lernt, wie nirgendwo sonst. Auch wenn ich die zwei Rennen am Sachsenring wegen meiner Matura-Prüfung auslassen muss, möchte ich in dieser Saison so konkurrenzfähig wie möglich sein."

Neben seinem Einsatz im deutschen ATS F3 Cup plant Rene übrigens auch ein Gastspiel in der Formel 3 Euroserie beim Saisonhöhepunkt auf dem Norisring: "Das wäre dann der beste Ersatz für das verpasste Rennwochenende im Cup. Am meisten freue ich mich aber auf mein Heimrennen in Spielberg. Dort einmal zu gewinnen wäre natürlich ein Traum."

Auf dem neu aufgebauten Traditionskurs, der mittlerweile den Namen "Red Bull Ring" trägt, gastiert der ATS Formel 3 Cup von 12.-14. August.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden