MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
World Series 3.5: Monza

World Series 3,5 ist am nächsten Wochenende in Monza zu Gast

P1 Motorsport setzt wieder auf Walter Grubmüller und den Russen Daniil Move. Österreicher zuletzt mit Platz sechs erfolgreich, hofft auf zwei Top 10- Plätze.

Foto: Paolo Pellegrini

Am kommenden Wochenende gastiert die World Series Renault 3,5 mit den Läufen fünf und sechs auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza. Die traditionsreiche Formel 1 Rennstrecke mit einer Länge von 4,2 Kilometern ist sicher die schnellste Rennstrecke, wo heuer um Punkte gefahren wird.

P1 Motorsport, zuletzt mit Grubmüller in Spa-Francorchamps mit verbesserten Speed auf dem sechsten Platz, hofft für den Österreicher auf zwei Platzierungen innerhalb der Top ten. Auch für den Teampartner von Walter Grubmüller, den Russen Daniil Move, gelten ähnliche Vorstellungen.

„Für mich wird es wichtig sein, schon im Qualifying gerade auf dieser schnellen Strecke einen guten Windschatten zu finden und diesen, so wie in Spa, auch auszunützen. Dazu kommt die richtige Flügeleinstellung die in Italien durchaus rennentscheidend sein wird. Sehr wichtig ist es auch, nach dem Start die erste Schikane heil zu überstehen, dann schaut es für den Rennverlauf recht gut aus. Monza ist eine meiner Lieblingsstrecken, dort wurde ich in meiner Formel 3 Zeit schon einmal Vierter,“ erklärte der heimische Rookie recht zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series 3.5: Monza

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".