MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM X Bow-Battle: Spielberg

Staatsmeister!

Mit einem unglaublichen Finale beim fünften Lauf zum KTM X-Bow Battle konnte das ZaWotec Sportfahrer-Team den Titel vorzeitig sicherstellen.

Fotos: ZaWotec Sportfahrer

Mit großen Erwartungen ging das Team ZaWotec sportfahrer Motorsport beim 5. Lauf der KTM X-Bow Battle am heimischen RedBull Ring an den Start. Mit zwei Siegen könnte man den Sack zu machen und bereits den Meisterschaftssieg mit nach Hause nehmen.

Die Vorzeichen standen bereits im ersten Rennen mehr als gut – Pole und Sieg für Marko Klein in der Klasse UNLIMITED. Kurz nach dem Start, in der Castrolkurve, übernahm Raphael Sperrer die Führung.

Bereits in der zweiten Runde gelang es Marko Klein sich wieder an die Spitze zu setzen und das Rennen mit über zehn Sekunden Vorsprung zu gewinnen! Den zwischen Sperrer und Kofler entstandenen Fight um Platz zwei konnte Raphael Sperrer für sich entscheiden.

Die kurz vor dem Start aufziehenden dunklen Wolken ließen bereits erahnen, dass das zweite Rennen am Samstag wohl kaum so glatt ablaufen würde: bereits in der ersten Runde kam es nach einem Dreher von Pierre Ludigkeit zu einer Massenkarambolage mit anschließendem Rennabbruch. Es folgten ein Restart mit neuerlichem Abbruch zwei Minuten vor Schluss wegen starken Regens.

Mit dem Entscheid der Rennleitung, das Rennen somit zu beenden, stand Marko Klein mit seinem X-Bow UNMLIMITED, nach dem Ausscheiden von Raphael Sperrer nicht nur als klarer Sieger, sondern auch als vorzeitiger Staatsmeister fest!

Neben Fahrer und Team sind für einen solchen Erfolg kompetente und zuverlässige Partner und Sponsoren unerlässlich - Allcar Tuning, Motul, startup Fahrschulen, Drexler, Bilstein und Eibach haben mit ihrer Unterstützung wesentlich zum Sieg beigetragen!

Sebastian Grunert (Cool Down X-Bow powered by protected group) – er startete am RedBull Ring nach einem Protest erstmals ebenso in der Klasse UNLIMITED - konnte sich auf Anhieb P 5 und P 4 sichern. Seit diesem Wochenende ist ihm auch der Staatsmeistertitel der Klasse PROAM sicher. Dieser konnte nach besagtem Protest erst am grünen Tisch entschieden werden.

Gerhard Trenker – PROAM – musste am Freitag im ersten Rennen einen Ausfall verbuchen, im zweiten Rennen am Samstag wurde er mit einem 3. Platz belohnt.

Für „sportfahrer“ Michael Wretschko – ROOKIES - folgte auf einen hervorragenden zweiten Platz im ersten Rennen leider auch ein Ausfall in Race 2, nachdem er in die große Kollision verwickelt wurde.
Jürgen Daum (Cool Down Porsche powered by protected group) – Porsche Supersport ECE – belegte in den Rennen die Plätze vier und drei, sowie P 1 im 1h-Rennen gemeinsam mit Sebastian Grunert!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist