MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Konzentration schärfen & Spaß haben am F1-Simulator

Bei Walter Penker sitzen nicht nur Rennfahrer Cockpit seines Simulators – auch Golfer oder Tennis-Cracks schärfen ihre Konzentration im virtuellen Formel 1-Boliden.

Fotos: Penker Racing

Roland Steiner und Florian Prägant haben sich für den Golf World Cup am Mission Hills Golfkurs in Hainan (China) sensationell qualifiziert und sind bereits vor Ort .

Kurz vor dem Abflug wollte Roland aber nochmals mit dem Trainings-Simulator von Penker Racing trainieren, zumal er nach dem letzten Training im März mit 1.09.31 Minuten eine richtig gute Zeit erreicht hat - was natürlich jeden sportlichen Autofahrer freut, steckt doch in jedem richtigen Autofahrer auch ein kleiner Rennfahrer...

Es hört sich komisch an, aber auch für Golf-Profis ist der Trainings-Simulator ein sehr wirksames Trainingsgerät. Man kann damit sehr gut Konzentration auf längere Zeit und die Reflexe trainieren, darüber hinaus macht es richtig Spaß. Die eigentliche Wirkung ist aber das positive Erlebnis, welches dann zum Wettbewerb mitgenommen wird und sich mental vorteilhaft auswirkt .

So war es auch bei Nikole Gergely vor ihrem LET-Sieg in Frankreich oder bei Marina Stütz, die in Föhrenwald am Vorabend zum Austrian Ladies Open 2010 fast eine Stunde mit dem Simulator trainiert hat und vor Freude richtig ausgeflippt ist. Offensichtlich hat auch Marina dieses tolle Erlebnis mental in den nächsten Tag mitgenommen und lag am ersten Tag sogar sensationell in Führung - auch der 15. Platz im Endresultat war nicht nur für die 15-jährige Tirolerin eine Sensation !

Beim letzten Training (Einladung von Penker Sponsor Remus) vor dem Abflug gelang Roland Steiner abermals eine Verbesserung der Rundenzeit auf sehr beachtliche 1.08.52 Minuten - somit befindet sich der Golfer in der Simulator-Rangliste inmitten der richtigen Rennfahrer, entsprechend groß war seine Freude.

Nur Formel 3-Talent Klaus Bachler, der sehr intensiv bei Penker trainiert und auf den meisten Strecken den Rekord hält, fährt Zeiten unter 1.07.00 Minuten, Roland Steiners Leistung ist beachtlich.

Bleibt zu hoffen, dass der Spielberger dieses positive Ergebnis zum Turnier mitnehmen kann, um ein entsprechend gutes Ergebnis zu erzielen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war