MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offizielles Aus für das Red Bull Racing Team

Das Hauptquartier in Östereich bestätigt den NASCAR-Ausstieg mit Saisonende 2011; massive Rückendeckung kommt von Motorenpartner Toyota.

Es war eine turbulente NASCAR-Woche: Am späten Montag Nachmittag kamen erste Gerüchte in Umlauf, wonach sich das Red Bull Racing Team mit Saisonende zurückziehen würde. Am Dienstag Abend folgte eine Telefonkonferenz, in deren Rahmen Teamchef Jay Frye den Ausstieg kommentierte. In der Zwischenzeit hat nun auch das Hauptquartier in Österreich auf Anfrage von motorsport-total.com das Aus bestätigt.

"Fünf Jahre nach dem Einstieg in die NASCAR Sprint Cup Series hat sich Red Bull zum Rückzug aus der Rennserie per Ende der Saison 2011 entschlossen", heißt es aus Fuschl. Damit ist es endgültig offiziell: Frye und Co müssen sich in den verbleibenden Monaten um neue Partner und Investoren kümmern, soll das Team auch ohne Unterstützung aus Salzburg weiter bestehen bleiben. Dabei erhalten sie jedoch kräftige Rückendeckung.

Motorenpartner Toyota steht Gewehr bei Fuß und will die langjährige Verbindung nicht kampflos aufgeben. "Ich interessiere mich sehr dafür, wie weit Jay in Sachen neue Investoren und Partner kommen kann", erklärte Lee White, der Chef von Toyota Racing Development, am Mittwoch in den USA. "Wenn er daran interessiert sein sollte, unsere Beziehung aufrecht zu erhalten, werden wir ihm alle Zeit der Welt geben. Das gilt natürlich auch für den Fall, dass es neue Besitzverhältnisse geben wird."

Mit anderen Worten: Toyota will das etwa 150 Mann starke Team als Partner halten. Aus gutem Grund: "Seit 2007 war es unser Ziel, etwa 25 Prozent des Sprint-Cup-Feldes zu repräsentieren. Das sind acht oder neun Autos. Mit Joe Gibbs Racing, Michael Waltrip Racing und Red Bull haben wir das geschafft. Jetzt würden wir auf sechs Teams reduziert, wobei es sowohl bei Gibbs als auch bei Waltrip Potenzial für ein viertes Team gibt. Damit hätten wir wieder acht."

Doch ob dies schon für 2012 umgesetzt werden kann, ist mehr als zweifelhaft; neue Toyota-Teams sind kurzfristig auch nicht in Sichtweite. "Da gibt es niemanden", verrät White. "Im Paddock stehen alle langfristig unter Vertrag." Daher verwundert es nicht, dass Toyota Interesse an einem Weiterbestehen des ehemaligen Red Bull Racing Team hat. "Jay Frye besitzt viel Erfahrung und gute Kontakte. Wir wünschen ihm nur das Beste und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft. Unser Vertrag läuft noch eine Zeit lang, und wir würden, wenn alles glatt geht, gerne darüber sprechen, die Beziehung zu verlängern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck